Gute Leistung und dennoch verloren

Nach dem Spiel sah man einigen Spielern die Enttäuschung über eine vergebene Chance an, denn an diesem Tag wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen, als die Gewissheit ein sehr gutes Spiel abgeliefert zu haben.

Das erste Drittel war es, welches den Tigers in diesem Spiel den Weg für mehr versperrte. Mit zuviel Respekt und Unsicherheit ging man in die Partie und die routinierten Wikinger nutzten das eiskalt aus. 

Nach nicht mal vier gespielten Minuten stand es schon 0:3 und Torhüter Gunnar Sauer hatte nicht einmal den Ball in der Hand. Die Magdeburger wurden schlicht überrannt und standen oft zu weit weg vom Gegner, der die Lücken gekonnt nutzte.

Nach dem Fehlstart in die Partie fing sich die Mannschaft langsam und stellte sich mehr auf den Gegner ein. Dennoch musste man in der 8. Minute bereits das vierte Gegentor hinnehmen. Doch die Tigers kämpften nun umso mehr und wollten unbedingt ein Debakel verhindern. Mannschaftskapitän Christian Samtleben, der an diesem Tag eine großartige Leistung bot und fast überall zu finden war, konnte in der 13. Minute neue Hoffung wecken nachdem er eine Vorlage von Eric Geue zum ersten Tor für die Magdeburger nutzen konnte.
Doch dieser Hoffnungsschimmer wurde bereits 30 Sekunden später durch den fünften Gegentreffer wieder zerstört.

In den letzten sieben Minuten des ersten Drittels stemmten sich die Hausherren dann mit allen Mitteln erfolgreich gegen weitere Gegentoren und somit ging man mit einem deftigen Ergebnis von 1:5 in die erste Pause.

Diese nutzte Cheftrainer Gipser anscheinend dazu um genau die richtigen Worte an die Mannschaft zu richten. Ab dem zweiten Drittel stand eine andere Magdeburger Mannschaft auf dem Feld. Viel selbstbewusster agierte man in eigenen Aktionen und der Gegner wurde früher unter Druck gesetzt und so zu Fehlern gezwungen.
Zwar musste man in der 24. Spielminute das sechste Gegentor hinnehmen aber das war in diesem Drittel nur eine Randnotiz. Die Magdeburger drängten weiter nach vorne und erarbeiteten sich vermehrt Chancen. In der 31. Minute war es dann wieder Geue der den Ball perfekt weiterleitete und Christoph Karnop nutzte dies zum 2:6. Nicht einmal zwei Minuten später schoss Samtleben das 3:6 nachdem erneut Geue die Vorlage gegeben hatte.
In der Folge vergab man noch einige gute Chancen, aber auch die Wikinger kamen kaum zu eigenen Möglichkeiten, da man sie über weite Strecken in die eigene Hälfte drängte. Leider tönte in die beste Phase der Magdeburger die Pausensirene und somit ging es mit 3:6 in das letzte Drittel.

Dies begannen die Hausherren genau so wie sie im zweiten aufgehört hatten. Es wurde weiter mutig nach vorne gespielt und versucht gute Chancen zu erarbeiten. Zehn Minuten vor Schluss nutzte Benjamin Ehrhardt solch eine Möglichkeit nach guter Vorarbeit von Thomas Lehmann zum 4:6 und spätestens jetzt glaubten alle in der Halle noch an den Ausgleich und die ersten Punkte für die Floorball Tigers.
Doch die Wikinger hatten noch eine Antwort parat. Einen Konter spielten sie in der 52. Spielminute noch einmal kozentriert und so konnten sie die Führung wieder auf drei Tore ausbauen.

Kurze Zeit später wurde die Schlussoffensive der Magdeburger durch eine unnötige Strafe gegen Sebastian Klemm etwas gebremst und der Treffer von Jan Reinhard zum 5:7 kam zu spät. In den letzten zwei Minuten fehlte die Zeit und Kraft um das Spiel wirklich noch drehen zu können.

Somit verlor man auch das zweite Spiel in der 2. Bundesliga, konnte aber eine erhebliche Leistungssteigerung verzeichnen. Die 40 Zuschauer honorierten dies auch mit viel Applaus als sich die Spieler von ihnen verabschiedeten und für die Unterstützung bedankten.

Abschließend stellte Trainer Gipser fest: "Wir haben das Spiel im ersten Drittel verloren. Wir waren einfach zu unsicher und vertrauten zu spät auf unsere eigene Stärke. Was das Team ab dem zweiten Drittel geleistet hat, verdient viel Respekt und wir wissen nun was wir noch verbessern müssen. Wir konnten sehr viel lernen in diesem Spiel."

Bereits am nächsten Samstag steht ein weiteres Heimspiel gegen den UHC Elster auf dem Spielplan und vielleicht gelingen schon dann die ersten Punkte.

Für die Tigers spielten: Sauer(G), Samtleben(C)(2 Tore/0 Assists), Geue (0/3), Reinhardt (1/0), Karnopp (1/0), Ehrhardt (1/0), Lehmann (0/1), Bartholome, Klemm, Mietzsch, Schöwe, Gasde, Martinez, Hoffmann

Erstes Heimspiel in der 2. Bundesliga

Mit den MFBC Wikinger aus Grimma wartet ein schwerer Gegner auf die Magdeburger. Die Wikinger verfügen über eine sehr routinierte Mannschaft mit vielen Spielern, die bereits Jahre in der 1. oder 2. Liga gespielt haben.

Genau wie die Magdeburger verlor der MFBC das erste Saisonspiel deutlich. Gegen Staffelfavorit Döbeln, gab es eine 14:2 Niederlage, was vorläufig de letzten Tabellenplatz bedeutet.
Dennoch wird man den Gegner nicht unterschätzen, denn im Pokal konnte Grimma gegen Dresden gewinnen – gegen die man am Sonntag eine 11:3 Niederlage kassierte.

„Grimma hat wie wir eine herbe Niederlage einstecken müssen. Ich denke, wir konnten letztendlich mit der Niederlage besser umgehen und sie ist bereits vergessen. Aber auch Grimma dürfte nicht unbedingt damit gerechnet haben, dass sie gegen Döbeln etwas mitnehmen können. Somit rechnen wir damit, dass wir einen sehr motivierten Gegner am Samstag erleben werden, die alles daran setzen einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden. Wir sind gut aufgestellt, haben gut trainiert und die Stammspieler sind fit und können somit am Samstag eingesetzt werden.“ So Cheftrainer Gipser vor dem Spiel.

Vor der Saison sprach man davon, dass man vor allem die altbekannte Heimstärke nutzen möchte, um die Punkte gegen den Abstieg zu holen. Seit Jahren ist man im regulären Ligabetrieb zu Hause ungeschlagen. In eigener Halle konnte stets überzeugt werden. Sicherlich ist davon auszugehen, dass die Serie in dieser Saison reißen wird, aber man möchte dies solange verhindern wie es geht.

„Wir sind in keinem Spiel der Favorit und können immer nur überraschen und das haben wir vor. Wir werden alles daran setzten, dass wir den Zuschauern am Samstag ein spannendes Spiel liefern und hoffen natürlich den Favoriten ärgern zu können.“ So Mannschaftskapitän Samtleben.

Ob am Samstag bereits die ersten Punkte der Saison eingefahren werden können ist fraglich und darüber wird auch die Tagesform der Kontrahenten entscheiden, aber die Mannschaft ist hoch motiviert und freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft unterstützt.

Am Samstag um 18.30Uhr ist Anpfiff der Partie in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums in der Stendaler Straße 10.

Tigers verlieren gegen Igels Dresden mit 3:11

Voller Erwartungen in das 1. Spiel der 2. Bundesliga machten sich 15 Magdeburger am Sonntag morgen auf den Weg Richtung Dresden. Der Gegner war kein geringerer als die Unihockey Igels. Die Rollen waren klar verteilt: Die Tigers als Liganeuling gingen als klarer Außenseiter in diese Partie und die Igels wurden ihrer Favouritenrolle gerecht.

Die Marschrichtung die Trainer Gipser den Spielern mit auf den Weg gegeben hatte war klar: Aus einer sicheren Defensive sollten immer wieder gefährliche Konter gegen das Dresdner Tor gefahren werden. Dieses Konzept sollte zumindest bis zur 5. Minute aufgehen: Bis hierhin übten die Igels sehr hohen Druck auf die Magdeburger Verteidigung aus, doch durch einen blitzschnell hervorgetragenen Konter von Benjamin Ehrhardt führten die Magdeburger mit 1:0. Doch in der Folge spielten die Igels die Tigers fast schwindelig und kamen bis zur Pause zu einer verdienten und komfortablen 4:1 Führung.

Im 2. Drittel ließ der Druck der Dresdner auf das Magdeburger Tor nach. Dennoch wurden teilweise 100 prozentige Chancen sträflich vergeben in deren Folge meist ein Kontertor der Igels stand. Für den einzigen Lichtblick in diesem Drittel sorgte wiederum Benjamin Ehrhardt (auf Vorlage von Goali Gunnar Sauer), der zum zwischenzeitlichen 2:6 verkürzen konnte. Dennoch stand nach 40 Minuten ein ernüchterndes 2:9 auf der Anzeigetafel der Margon-Arena. Die Pausenansprache von Trainer Gipser fiel entsprechend deutlich aus.

Mit der deutlichen Führung im Rücken konnten die Igels im 3. Drittel ganz befreit aufspielen. Auf Gegners Seite wurden die Reihen ein wenig umgestellt, um allen Spielern die Möglichkeit zum Spielen zu geben. Das verschafften den Magdeburgern weiter Luft in der Defensive. Trotzdem musste Sauer, der ein großartiges Spiel an diesem Sonntag machte, 2 weitere Male hinter sich greifen. Ein wenig Ergebniskosmetik betrieb Jan Reinhardt, der 3 Minuten vor Schluss mit einem weiteren Konter zum 3:11 Endstand einnetzte.

Für die Tigers spielten: Sauer(G)(0 Tore/1 Assist), Samtleben(C), Ehrhardt(2/0), Reinhardt(1/0), Schöwe(0/1), Klemm, Geue, Karnopp, Mietzsch, Moll, Hoffmann, Gasde, Martinez

Saison beginnt am Sonntag in Dresden

Dies ist gleichzeitig auch ein echter Härtetest. Die Spieler aus Elbflorenz sind eine erfahrene und eingespielte Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern, die zudem schon sehr früh mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen hat.
Zwar verloren sie etwas überraschend ihr Pokalspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Grimma, aber dies dürfte ein Weckruf für die Mannschaft gewesen sein.

Somit dürften die Magdeburger am Sonntag auf eine motivierte Mannschaft treffen, die für Wiedergutmachung sorgen will.

Dennoch fährt man mit einem guten Gefühl nach Dresden. Zum einen steht Trainer Gipser fast die komplette Mannschaft zur Verfügung und er kann sein Wunschaufgebot spielen lassen und zum anderen, war die Vorbereitung der Magdeburger sehr vielversprechend. Nicht zuletzt die Spiele gegen Leipzig und Weißenfels zeigten, dass man sich auf einem sehr guten Weg befindet.

"Die Mannschaft ist gut vorbereitet und fast alle sind fit. Motiviert sind alle. Das kommt die Saison wie von selbst, da man für Überraschungen sorgen will als Aufsteiger und die Etablierten hin und wieder ärgern möchte." so Gipser zu den Gedanken vor dem Spiel.

Mannschaftskapitän Samtleben sieht das ähnlich. "Jetzt überwiegt hauptsächlich die Freude, dass es endlich losgeht. Lange haben wir im Training geschuftet, um uns gut vorzubereiten und dabei nur von der 2. Bundesliga gesprochen. Nun ist es endlich soweit. Wir fahren am Sonntag nach Dresden zu einem Spiel wo wir nur gewinnen können."

Bereits um 11 Uhr erfolgt der Anstoß zum ersten Zweitligaspiel für die Floorball Tigers Magdeburg in der Margon-Arena Dresden.

Pokalniederlage gegen Weißenfels

Das Spiel gegen Weißenfels wurde schon nach 12 Sekunden in die vorgezeichnete Richtung gelenkt. Eine Unachtsamkeit der Verteidiger und des Magdeburger Torhüters bescherten den Gästen die sehr frühe Führung.

Nur kurze Zeit später sah man sich in einer Überzahlsituation, nachdem die Weißenfelser wegen Wechselfehlers eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten hatten. Doch noch war der Respekt zu groß, sodass man sich nicht traute die taktische Marschroute zu verlassen und den UHC weiter gewähren ließ und so erzielte der UHC in Unterzahl das 0:2 in der 4. Spielminute.

Danach kamen die Magdeburger immer besser ins Spiel und verteidigten aufopferungsvoll. Man hoffte auf Konter und solch einer gelang in der 7. Spielminute Eric Geue. Er fing einen Pass im Weißenfelser Aufbauspiel ab und konnte so alleine auf das gegnerische Tor zulaufen. Diese Chance ließ er sich nicht nehmen und verwandelte abgeklärt zum kurzzeitigen Anschluss.

Dies brachte die Spieler des UHC natürlich nicht aus dem Konzept und sie bestimmten weiter das Spielgeschehen. Eine erneute Unterzahlsituation konnten sie wiederum zum Tor nutzen in der 12. Spielminute und bis zum Drittelende folgten noch zwei weitere Gegentore.

Mit einem achtbaren Drittelergebnis von 1:5 ging es somit in die Pause und das Ziel für die weitern Drittel sollte sein, weiter so konsequent zu verteidigen und vielleicht einen der Konter zu weiteren Toren zu nutzen.

Im zweiten Drittel dauerte es dann etwas mehr als 4 Minuten bis der UHC erneut ein Tor erzielen konnte, denn der Magdeburger Abwehrverbund stand immer besser und so musste Gunnar Sauer in diesem Drittel auch nur noch dreimal hinter sich greifen. Eigene Chancen waren im zweiten Drittel Mangelware und so stand nach zwei Drittel immer noch ein sehr gutes Ergebnis von 1:9 auf der Anzeigetafel.

Trotz der nun schwindenden Kräfte sollte kein Einbruch im letzten Drittel erfolgen und die Niederlage sollte so gering wie möglich gehalten werden.

Das letzte Drittel wurde dann auch noch einmal ein wahrer Kraftakt für die Floorball Tigers. Obwohl viele Spieler bereits konditionell zu kämpfen hatten, wurde sogar, in erneuter Überzahlsituation, versucht den Gegner unter Druck zu setzen. Dies gelang teilweise auch, sodass zu Beginn des letzten Drittels einige gute Chancen erarbeitet wurden, aber der Torhüter der Weißenfelser war stets zur Stelle, sodass es bei dem einen Tor bleiben sollte.

Allerdings dauerte es in diesem Drittel sogar zehn Minuten bis die Weißenfelser ihr erstes Tor erzielen konnten. Die Magdeburger standen weiterhin sehr  konzentriert in der Deckung und fingen viele Chance der Weißenfelser ab. Gunnar Sauer bekam im Tor der Magdeburger dadurch immer weniger zu tun, aber auch weil die Spieler des UHC teilweise ihre Chancen fahrlässig vergaben.

Dennoch konnten sie noch zwei Tore erzielen und so hieß es am Ende 1:12 und beide Mannschaften waren am Ende sichtlich zufrieden. Die Weißenfelser konnten den zweiten Sieg in zwei Tagen verbuchen und sind dadurch Tabellenführer der Bundesliga und erwartungsgemäß eine Runde weiter im Pokal und die Magdeburger meisterten die Generalprobe vor ihrem ersten Zweitligaspiel sehr gut und können optimistisch in die Saison gehen.

Trainer Gipser war am Ende auch sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Alle Spieler haben heut ihr Bestes gegeben. Eine einzelne Leistung herauszuheben wäre heute nicht richtig, aber unsere beiden Neuzugänge, Franzika Mietzsch und Eric Geue, haben bereits gezeigt, dass sie eine wichtige Rolle bei uns in der Mannschaft spielen können. Sie haben sich sehr gut integriert und ein klasse Spiel geliefert.“

Auch Mannschaftskapitän Christian Samtleben war sichtlich zufrieden mit seinen Mitspielern: „Das war eine absolute Energieleistung heute und die perfekte Vorbereitung auf die Saison. Wir müssen diese Leistung konservieren und bei jedem Spiel wieder rausholen, weil wir gegen jeden Gegner in der zweiten Liga alles geben müssen.“

Bereits am kommenden Sonntag beginnt für die Magdeburger der Ligaalltag in der 2. Bundesliga mit dem Auswärtsspiel in Dresden.

Spieltelegramm

Floorball Tigers Magdeburg:

[T] Gunnar Sauer, Roland Moll, André Gasde, Eric Schöwe, Abraham  Lara, [C] Christian Samtleben, Benjamin Ehrhardt, Christoph Karnop, Franziska Mietzsch, Christian Hoffmann, Eric Geue, Sebastian Klemm, Jan Reinhard

UHC Sparkasse Weißenfels:

Matthias Siede, Florian Hürlimann, Johannes Tauchlitz, Steve Franke, [C] Robert Brückner, Philipp Wolff, Martin Brückner, Mikko Reuna, Pascal Schlevoigt, Robert Blanke, Sascha Herlt, Valentin Erben, Martin Schneider, [T] Tobias Köstler, [T] Eric Vogel, Aki Koskinen
1. Drittel:
0:12 Tor 0:1 Matthias Siede (Robert Blanke) UHC Sparkasse Weißenfels
1:24 Strafe 2′ Robert Blanke UHC Sparkasse Weißenfels
3:12 Tor

0:2

Aki Koskinen (Mikko Reuna) UHC Sparkasse Weißenfels
6:46 Tor 1:2 Eric Geue Floorball Tigers Magdeburg
10:43 Strafe 2′ Aki Koskinen UHC Sparkasse Weißenfels
11:34 Tor 1:3 Sascha Herlt (Pascal Schlevoigt) UHC Sparkasse Weißenfels
15:53 Tor 1:4 Mikko Reuna (Robert Brückner) UHC Sparkasse Weißenfels
18:03 Tor 1:5 Aki Koskinen (Mikko Reuna) UHC Sparkasse Weißenfels
2. Drittel:
24:37 Tor 1:6 Sascha Herlt (Robert Blanke) UHC Sparkasse Weißenfels
30:02 Tor 1:7 Matthias Siede UHC Sparkasse Weißenfels
36:44 Tor 1:8 Eigentor UHC Sparkasse Weißenfels
37:33 Tor 1:9 Robert Brückner (Mikko Reuna) UHC Sparkasse Weißenfels
3. Drittel:
44:59 Strafe 2′ Florian Hürlimann UHC Sparkasse Weißenfels
49:59 Tor 1:10 Matthias Siede (Martin Brückner) UHC Sparkasse Weißenfels
50:42 Tor 1:11 Aki Koskinen (Mikko Reuna) UHC Sparkasse Weißenfels
54:22 Tor 1:12 Robert Brückner (Mikko Reuna) UHC Sparkasse Weißenfels