29. Oktober 2010 ·
(sl)
·
Herren, News
·
Am Samstag trifft man in eigener Halle auf den ESV Ingolstadt. Die Eisenbahner verfügen über sehr gefährliche Einzelspieler, die die Tigers unbedingt aus dem Spiel nehmen müssen, denn sonst kann es sehr schwer werden.
Dessen ist sich auch Trainer Gipser bewusst: „Dies wird wieder ein komplett anderes Spiel als letzte Woche. Man muss gegen Ingolstadt sehr konzentriert agieren und versuchen die Schlüsselspieler stets zu decken.“
Anstoß für dieses wichtige Heimspiel ist 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums in der Stendaler Straße 10.
Gleich am Sonntag muss man dann nach Weißenfels reisen, um dort gegen die Zweitvertretung des deutschen Meisters anzutreten. Die Weißenfelser sind keine gänzlich unbekannte Mannschaft für die Magdeburger, denn schon in früheren Jahren traf man in der Regionalliga aufeinander und lieferte sich dort stets spannende und umkämpfte Partien. Allerdings liegt das letzte Aufeinandertreffen auch schon einige Zeit zurück. Die Weißenfelser konnten bisher noch keinen Sieg verbuchen, aber dennoch darf man sie keinesfalls unterschätzen.
„Wir müssen schon recht früh dort zum Spiel antreten. Durch die späte Abendpartie am Vortag können die Spieler noch nicht komplett regeneriert sein und die Weißenfelser sind sehr gut trainierte und technisch starke Leute. Deswegen wird die Partie am Sonntag sehr schwer für uns und nur eine geschlossene Mannschaftsleistung wo jeder jeden hilft kann reichen, um zu gewinnen.“ So Mannschaftskapitän Christian Samtleben vor dem Spiel.
Bereits um 13 Uhr erfolgt am Sonntag der Anpfiff in der Stadtfeldhalle Weißenfels.
Sollte es den Tigers gelingen beide Spiele zu gewinnen, würde man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und man könnte beruhigt in die kommenden Spiele gehen.
25. Oktober 2010 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
·
In den ersten Spielen der noch jungen Bundesligasaison 2010/2011, mussten die Floorball Tigers sich schon im ersten Drittel dem Gegner geschlagen geben. Doch diesmal war die Mannschaft um Trainer Marco Gipser von Beginn an konzentriert auf dem Spielfeld. Nach 20 gespielten Minuten lagen die Magdeburger zwar 0:1 hinten, hatten mit ihrer defensiven Taktik aber schon die eine oder andere Torchance herausgespielt.
Die Kabinenansprache des Trainers forderte die Spieler auf weiterhin wachsam und diszipliniert zu spielen und die nächsten Chancen zu verwandeln. Leider begann das zweite Drittel ganz anders als geplant. Innerhalb von 6 Spielminuten kassierten die Tigers zwei weitere Tore. Doch die Moral der Mannschaft konnte nicht gebrochen werden. Eric Geue erzielte bereits in der siebten Spielminute des zweiten Drittels das 1:3 und nur zwei Minuten später wurde der von ihm auf Jan Reinhard gespielte Pass vom Gegner selbst zum 2:3 verwandelt. Nun war alles wieder offen, wie auch die Saalebiber einsehen mussten.
Das Spiel wurde zunehmend ruppig und die Schiedsrichterinnen reagierten prompt mit Zwei-Minuten Strafen für beide Teams in der 11. Minuten und in der 13. Spielminute mit einer weiteren zwei Minuten Strafe gegen Eric Schöwe wegen falschen Abstands. Die Nerven lagen blank. Doch wieder konnte Eric Geue der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben. Er erzielte in der 15. Spielminute, also noch in Unterzahl auf einen genialen Auswurf des Torhüters Gunnar Sauer den Ausgleich. Als die Magdeburger nur 30 Sekunden später, immer noch in Unterzahl spielend, auf Vorlage von Thomas Lehmann durch Abraham Lara auch noch die Führung erzielte, waren die Gegner entrüstet. Den Floorball Tigers gelang es die 4:3 Führung mit in die Drittelpause zu nehmen.
Nun lag es am Trainer, die Mannschaft richtig eingestellt ins letzte Drittel zu schicken. Die Magdeburger hatten zwar mit einem Punkt geliebäugelt, aber hier war auch ein Sieg drin. Deshalb war eine starke Defensive oberstes Gebot. Führung halten, höchstens noch ein Tor kassieren. Die Saalebiber kamen dadurch recht gut ins Spiel zurück, ließen den Ball über viele Stationen laufen. Erzielten aber erst in der 14. Spielminute des letzten Drittels den Ausgleichstreffer. Nur zwei Minuten später viel, ein, durch einen Fehlpass der Saalebiber, eingeleitetes Tor durch den Kapitän der Floorball Tigers Christian Samtleben. Der neue Spielstand von 5:4 war von nun an hart umkämpft. Die Saalebiber erhielten wegen überharten Körpereinsatzes eine weitere Zwei-Minuten Strafe und 90 Sekunden vor dem Schlusspfiff ging eine Zwei-Minuten Strafe an Christian Samtleben wegen Bodenspiels. Im Floorball ist bekanntlich innerhalb von 90 Sekunden alles möglich und tatsächlich landete der Ball noch einmal im Netz von Gunnar Sauer. Die Köpfe hingen schnell, doch ein Pfiff der Schiedsrichterinnen, die das Tor nicht gab, erhellte die Gesichter wieder. So hatten die Floorball Tigers an diesem 23. Oktober das Quäntchen Glück, das ihnen zum ersten Sieg in der zweiten Bundesliga verhalf.
Der Trainer Marco Gipser zeigte sich sehr zufrieden: „Es war ein starkes Spiel der Floorball Tigers und ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie ausdauernd ist, diszipliniert spielen und aus einem Rückstand einen Sieg machen kann.“
Am Samstag den 30. Oktober spielen die Floorball Tigers Magdeburg auf heimischem Boden gegen Ingolstadt. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Für die Tigers spielten: Sauer(G), Samtleben(C)(1 Tore/0 Assists), Geue (2/0), Reinhardt, Ehrhardt, Lehmann (0/1), Bartholome, Klemm, Mietzsch, Schöwe, Martinez (1/0), Hoffmann
21. Oktober 2010 ·
(cs)
·
Herren, News
·
Nach bisher null Punkten aus drei Spielen geht es für die Magdeburger in Halle bereits um viel. Die Tigers wissen um die schwierige Situation und wollen mit mannschaftlicher Geschlossenheit dem Minimalziel Klassenerhalt in Halle einen wichtigen Schritt näher kommen.
In den letzten zwei Wochen stand eine umfassende Analyse auf dem Zettel von Trainer Marco Gipser. Von einer Krise möchte bei den Magdeburgern noch keiner sprechen, aber die Mannschaft weiß, dass mit einer Leistung aus dem Spiel gegen den UHC Elster auch in den folgenden Spielen das Unternehmen Klassenerhalt zunehmend schwieriger wird.
Eine deutliche Leistungssteigerung erhofft sich das Trainerteam von ihrer Mannschaft. "Wir müssen zu unserer mannschaftlichen Stärke zurückfinden. Einige der neuen Spieler werden sich noch besser integrieren und einfinden müssen" sagte Gipser nach dem Training am Mittwoch.
Eine Erkenntnis haben die Magdeburger bereits gewonnen, leichte Gegner gibt es in dieser Liga nicht.
In Halle soll jetzt vieles besser werden und eine Leistung präsentiert werden, die dazu beitragen soll, mindestens einen Punkt von der Saale mit an die Elbe zu nehmen. Im spannenden Sachsen-Anhalt Derby sind die Hallenser sicher der klare Favorit. Ein vorsichtig optimistischer Christian Samtleben will mit seiner Mannschaft einen ersten wahrnehmbaren sportlichen Akzent setzen. "Ich traue meiner Mannschaft zu, dass wir uns am Samstag wieder als wirkliches Team zeigen können" kommentierte Samtleben die Ausgangssituation.
Das Spiel gegen die Saalebiber beginnt am Samstag um 17:00 Uhr in der Universitätssporthalle in der Selkestraße.
12. Oktober 2010 ·
(sl)
·
News, Spielbericht
·
Doch die hohen Erwartungen wurden bereits, wieder einmal, im ersten Drittel zerstört. In der Verteidigung stand man zu weit weg vom Gegner und das Offensivspiel wurde nicht so umgesetzt, wie man es im Training geübt hatte.
So wurde man im ersten Drittel förmlich von den gut aufgelegten Elsteranern überrannt und lag zur Pause mit 0:4 zurück.
Wie im Spiel gegen Grimma war ab dem zweiten Drittel eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, aber dennoch lief an diesem Tag nicht viel zusammen. Einigen Spielern sah man bereits die Enttäuschung über den Spielverlauf an und der Glaube an eine Wende war nicht unbedingt erkennbar. Die Spieler aus Elster zogen weiter ihr Spiel durch und kamen in den ersten zehn Minuten des zweiten Drittel zu weiteren zwei Toren und führten somit bereits 0:6.
Erst in der 31. Spielminute wurde ein Angriff gut zu Ende gespielt und eine Vorlage von Jan Reinhard nutzte Eric Geue zum ersten Tor für die Magdeburger. In der Folge gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener aber gute Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben oder man scheiterte an den guten Torhütern.
Das letzte Drittel startete dann besser für die Magdeburger. Dieses Mal erzielte Jan Reinhard das Tor für die Magdeburger, nachdem er von Christian Samtleben in Szene gesetzt wurde. Doch dies sollte schon das letzte Tor für die Magdeburger gewesen sein. Sieben Minuten vor Spielende erzielten die Gäste ihren siebten Treffer und markierten somit den Endstand von 2:7.
Nach dem Spiel war die Enttäuschung auf Seiten der Magdeburger sehr groß. Letztendlich scheiterte man wahrscheinlich an den eigenen Erwartungen. Zu viel hatte man sich von diesem Spiel erhofft und verlor somit die eigene Leichtigkeit.
Nun hat man zwei Wochen Zeit, um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten, da am kommenden Wochenende spielfrei ist. Das nächste Spiel wird man am 23.10. bestreiten und dann geht es nach Halle zum Sachsen-Anhalt Derby.
Im Vorfeld der Partie bestritt die zweite Herrenmannschaft der Magdeburger ihren ersten Spieltag. Gegen Dessau verlor man 3:14 und gegen Aschersleben konnte man einen 21:8 Kantersieg feiern.
8. Oktober 2010 ·
(sl)
·
Herren, News
·
Die Ausgangsposition für die Tigers ist ähnlich wie vor Wochenfrist. Ebenso wie gegen die Grimmaer hat man bisher noch kein Pflichtspiel gegen den UHC Elster absolviert und kann ihn somit nur schlecht einschätzen.
Cheftrainer Gipser vor dem Spiel:"Wir haben zwar keine Spielerfahrung gegen Elster, aber in etwa wissen wir, was auf uns zukommt. Elster ist eine Mannschaft, die viel arbeitet im Spiel und sehr kämpferisch ist. Somit wird das wieder ein anderes Spiel als gegen Grimma, aber wir haben unsere Taktik gefunden und hoffen diese am Samstag umsetzen zu können."
Da die Magdeburger bisher weitesgehend von Verletzungen verschont geblieben sind, steht Gipser am Samstag die komplette Mannschaft zur Verfügung.
Bereits im Vorfeld des Zweitligaspiels tritt die zweite Herrenmannschaft in der Regioalliga Kleinfeld zu ihren ersten Saisonspielen an.
Um 18.30 Uhr startet dann wie gewohnt das Spiel in der 2. Bundesliga.