18. Dezember 2010 ·
(cs)
·
Herren, News
·
Das 1. Spiel bestritten die Tigers gegen die Löwen aus Leipzig. Schnell lagen die Mannen um Capitän Marco Gipser mit 1:0 und 2:1 vorn. Doch dann häuften sich die Fehler auf seiten der Gastgeber und man musste zusehen, wie die Leipziger mehr und mehr bis auf 9:4 davon zogen.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Um das Magdeburger Spiel torgefährlicher zu machen wurden die Reihen umgestellt und es wurde mit einer offensiven und einer eher defensiven Reihe gespielt
Die taktischen Umstellungen auf Seiten der Elbestädter machten sich bezahlt und der 5-Tore Vorsprung der Leipziger konnte bis 10 Minuten vor Schluss bis zum 10:11 aus Sicht der Magdeburger fast wettgemacht werden. Ab jetzt war das Spiel ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Tigers.
Die Partie endete 15:13 für die Magdeburger.
Im zweiten Spiel des Tages sah man sich den Liganeulingen aus Halle/Landsberg gegenüber. Die im bisherigen Saisonverlauf starken "Black Lions" belegten vor diesem Spieltag einen überraschenden 2. Platz. Dementsprechend vorgewarnt waren die Tigers und gingen von der ersten Minute an sehr konzentriert zu Werke. Eine effektive Chancenverwertung und der überragend haltende Goalie Thorben Harten verhalfen zu einer soliden 7:0 Führung zum Pausenpfiff.
Bis zur 25. Minute konnte diese Führung auch noch auf ein 10:0 ausgebaut werden. Doch dann kehrte der Schlendrian in das Magdeburger Defensivspiel ein und Landsberg schoss ein Tor nach dem anderen. Der Vorsprung schmolz bis 3 Minuten vor Schluss auf 12:9. Doch nach einer Auszeit legten die Elbestädter noch 2 Tore nach und siegten 14:10.
Positiv anzumerken ist auch, dass die Tigers mit Marco Gipser den momentanen Topscorer der Regionalliga Herren auf dem Kleinfeld stellen. Gipser war mit 37 Scorerpunkten bereits an der Hälfte aller Magdeburger Tore beteiligt und liegt mit 12 Punkten Vorsprung unangefochten auf Platz Eins dieser Wertung.
Der nächste Spieltag im laufenden Spielbetrieb findet am 12. Februar gegen Zwickau und Aschersleben statt.
17. Dezember 2010 ·
(sl)
·
Herren, News
·
Nach längerer spielfreier Zeit müssen die Magdeburger nun beginnen die Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Am besten man fängt damit schon am Sonntag gegen Elster an.
Im Hinspiel musste man eine 2:7 Niederlage hinnehmen obwohl man sich viel vorgenommen hatte. Aber das Team um Trainer Marco Gipser ist optmistisch das die damals begangenen Fehler nun behoben sind: "Wir wollen am Sonntag zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben und spielerisch kontinuierlich verbessern." so Gipser vor dem Spiel.
Gerade das Trainingslager was im November statt fand war aus Sicht der Verantwortlichen ein gelungenes Wochende, wo man intensiv an Schwächen arbeiten konnte.
"Wir haben hart trainiert und waren bei der Auswertung der Hinrunde auch sehr kritisch zu uns selbst und haben vieles erkannt was verbessert werden muss. Wir sind weiter auf dem richtigen Weg und das müssen wir jetzt auch in den Spielen umsetzen." so Christian Samtleben zu den Erwartungen.
Die Magdeburger reisen fast mit dem kompletten Kader nach Wittenberg und hoffen bereits am Sonntag auf die ersten Punkte in der Rückrunde, aber dies wird gegen eine physisch überlegene Mannschaft aus Elster alles andere als leicht.
Um 16Uhr ist Anpfiff zu diesem Spiel in der Sporthalle der Berufsschulle Wittenberg.
17. November 2010 ·
(sl)
·
News, Spielbericht
·
Chancenlos waren die Floorball Tigers am Samstag im Auswärtsspiel gegen den UHC Döbeln. Zu keinem Zeitpunkt konnte den Döbelner Paroli geboten werden.
Bereits nach dem ersten Drittel lag man mit 12:0 aussichtslos zurück und das einzige Ziel war Schadensbegrenzung. Doch die Spieler des UHC waren an diesem Tag in absoluter Spiellaune und wollten die Niederlage in ihrem letzten Spiel vergessen machen. Die Magdeburger waren da der genau richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Stark ersatzgeschwächt reisten die Magdeburger zum Spiel und so konnten die Döbelner mit drei Angriffsreihen jederzeit das Spielgeschehen bestimmen. Zudem kam, dass die Döbelner an diesem Tag absolut effektiv agierten.
Nach dem zweiten Drittel stand es bereits 23:1. Den Ehrentreffer für die Magdeburger erzielte Abraham Lara.
Im letzten Drittel ließ die Torfabrik Döbeln dann etwas nach und erzielte "nur" noch acht Tore und somit stand mit 31:1 die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte zu Buche.
Cheftrainer Gipser war nach dem Spiel sichtlich fassungslos:"Wir wurden hier vorgeführt. Die Döbelner waren in allen Belangen besser. Dennoch muss man meiner Mannschaft zugestehen, dass sie stets versucht hat dagegenzuhalten und nicht aufgegeben hat. Wir wurden einfach überrannt."
Auch Mannschaftskapitän Samtleben war enttäuscht vom Spiel:"Natürlich ist man nach so einem Spiel restlos bedient. Das macht niemandem Spaß, aber da müssen wir durch. Die Niederlage war eingeplant, alles andere wäre eine unglaubliche Sensation gewesen, aber so wollten wir natürlich nicht untergehen. Die Punkte im Abstiegskampf müssen wir gegen die direkten Konkurrenten holen."
Die Magdeburger haben nun eine längere Spielpause und am kommenden Wochenende steht das Trainingslager an.
11. November 2010 ·
(sl)
·
Herren, News
·
Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, brennen die Spieler der Floorball Tigers natürlich auf Widergutmachung, aber gegen den UHC Döbeln ist dies wohl die schwerste Aufgabe der Saison.
Die Döbelner sind als Absteiger aus der ersten Bundesliga der absolute Topfavorit auf den Aufstieg und konnten bisher diesen Erwartungen auch gerecht werden. Lediglich eine Niederlage mussten sie bisher einstecken.
Es ist also das oft zitierte Duell "David gegen Goliath". Die Magdeburger sind sich ihrer Rolle bewusst und werden versuchen durch eine taktisch disziplinierte Leistung und absoluten Willen ein spannendes Spiel zu liefern.
Trainer Marco Gipser vor dem Spiel:"Das Spiel wird für uns im Prinzip recht einfach. Wir sind klarer Außenseiter und Döbeln ist nach der Niederlage im letzten Spiel in der Bringpflicht. Sie wollen vor heimischer Kulisse den Aufsteiger natürlich dominieren und sicher schlagen. Sollte es uns gelingen mit unserem taktischen Konzept lange dagegen zu halten, dann werden sie vielleicht etwas nervös und das wäre dann unsere Chance."
Auch Mannschaftskapitän Christian Samtleben weiß genau, was er am Samstag von seinen Teamkameraden erwartet:"Wir müssen am Samstag geschlossen auftreten und jeder einzelne Spieler muss seine beste Leistung zeigen. Wir können in diesem Spiel nichts verlieren und wenn jeder für jeden läuft und kämpft, dann ist vielleicht eine Überraschung möglich."
Anpfiff zu diesem Spiel in der Stadtsporthalle Döbeln ist am Samstag um 16:30Uhr.
3. November 2010 ·
(sl)
·
News, Spielbericht
·
Am Samstag stand in eigener Halle das Duell gegen den ESV Ingolstadt an. Ein gänzlich neuer Gegner für die Magdeburger und ein spielstarker dazu.
Das Spiel gestaltete sich von Beginn an spannend und recht ausgeglichen. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen und in der 7. Spielminute nutzte Mannschaftskapitän Christian Samtleben eine Vorlage von Eric Geue zum 1:0. Diese Führung sollte bis zur 10. Spielminute bestehen bleiben, aber dann folgte ein Sekundenschlaf der Magdeburger. Innerhalb von 8 (!) Sekunden kassierte man zwei Gegentreffer und lag somit 1:2 zurück. Danach gestaltete sich das Spiel weiter ausgeglichen und spannend, wobei die Hausherren viele gute Chancen liegen ließen. Somit ging es mit dem Minimalrückstand von einem Tor in die Pause.
Ab dem zweiten Drittel sollte sich das Spiel ändern. Zunehmend wurde das Spiel härter und dem Schiedsrichtergespann gelang es nicht, diese Härte zu unterbinden. Zahlreiche Strafen sollten folgen. Doch zu Beginn konnten die Magdeburger dank Jan Reinhard jubeln, der den Ausgleich erzielte. Danach folgte eine starke Phase der Eisenbahner und vor allem ihres Topscorers. Bis zur 31. Spielminute konnten sie gleich drei Treffer erzielen und zogen auf 2:5 davon. Die Magdeburger stemmten sich kämpferisch gegen die drohende Niederlage und nutzten die erste Überzahl zum dritten Treffer, der wieder durch eine Koproduktion Samtleben, Geue entstand. Dieses Mal war es aber Samtleben der die Vorlage gab und Geue verwandelte eiskalt. Doch wieder nur acht Sekunden nach dem Hoffnungsschimmer konterten die Ingolstädter gnadenlos und erzielten das sechste Tor.
Die letzten Minuten des Drittels waren dann geprägt von vielen Fouls und gleich drei Strafen für die Gäste, die aber nicht mehr genutzt werden konnten.
Erst im letzten Drittel konnte man die Überzahl am Anfang zum Tor nutzen. Sebastian Klemm bediente Samtleben und der erzielte sein zweites Tor im Spiel. Aber die Ingolstädter brauchten wieder nur kurz um die passende Antwort zu finden und stellten den alten Abstand von drei Toren zum 4:7 wieder her. Doch auch die Magdeburger kämpften weiter aufopferungsvoll und so erzielte auch Reinhard sein zweites Tor. In der 44. Spielminute konnte er eine Vorlage von Samtleben zum 5:7 nutzen. Damit war aber erstmal Schluss mit guten Aktionen für die Magdeburger. Weiterhin wurden zahlreiche Chancen vergeben und die Ingolstädter konterten weiter eiskalt. Fünf Tore in Folge konnten sie erzielen und führten somit zwei Minuten vor Schluss mit 5:12 und lagen somit uneinholbar vorne. Das Tor durch Eric Geue 90 Sekunden vor Schluss zum Endstand von 6:12 war nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt fiel das Ergebnis zu hoch gegen die Magdeburger aus, aber aufgrund der schlechten Chancenverwertung muss man die Niederlage als gerechtfertigt hinnehmen.
Gleich am Sonntag ging es früh zum Auswärtsspiel nach Weißenfels um gegen die Zweitvertretung des Serienmeisters anzutreten.
Dieses Spiel bestimmten von Beginn an die Hausherren. Auf Seiten der Magdeburger merkte man deutlich das Spiel vom Vorabend.
Im ersten Drittel hielt man noch sehr gut mit, aber musste trotzdem einen 2:1 Rückstand hinnehmen. Nach einem 2:0 gelangt Christian Samtleben nach Vorarbeit von Sebastian Klemm der Anschluss.
Das zweite Drittel gestaltete sich dann offener. In beiden Hintermannschaften schlichen sich zunehmend Fehler ein und so kam es zu vielen Toren. Zunächst lieferte man sich einen echten Schlagabtausch. Weißenfels erhöhte auf 3:1 und sogleich gelang dank Eric Geue der Anschluss. Wieder ging Weißenfels mit zwei Toren in Führung aber Andre Gasde konnte den Anschluss herstellen, was aber vom UHC wieder umgehend mit dem 5:3 beantwortet wurde. Danach sammelten die Tigers noch einmal all ihre Kräfte und erkämpften sich das Unentschieden. Tore von Danny Bartholome und Benjamin Ehrhardt führten zum 5:5 Ausgleich, doch die Saalestädter ließen sich davon nicht beeindrucken. Noch vor der Drittelpause erhöhten sie auf 7:5.
Im letzten Drittel ging dann nicht mehr viel bei den Magdeburgern. Es fehlten schlicht und ergreifend die Kräfte, um mit den Gastgebern mitzuhalten. Oftmals konnte man nur noch durch Fouls den Gegner stoppen, was zu einigen Strafen gegen die Magdeburger führte. Lediglich Christian Samtleben konnte noch ein Tor erzielen, aber auch die Hausherren netzten noch zwei Mal ein und somit verlor man das zweite Spiel am Wochenende mit 9:6.
Insgesamt war es also ein enttäuschendes Wochenende für die Magdeburger, wobei man dennoch gute Leistungen zeigte. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre im ersten Spiel mehr drin gewesen. Im zweiten Spiel fehlten am Ende einfach die Kräfte um gegen technisch starke Hausherren mitzuhalten. Somit ist man vorerst letzter in der Tabelle, aber nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses. Am nächsten Wochenende hat man spielfrei und danach kommt der Tabellenführer aus Döbeln nach Magdeburg, aber die Magdeburger haben ja bereits gezeigt, dass man durchaus für Überraschungen gut ist.