Der Blick geht nach vorne – Derbyzeit!

Sportlich läuft es derzeit einfach nicht. Sowohl bei den Fußballern als auch bei den Floorball Tigers Magdeburg.

Die Tigers verloren auch am Sonntag ihr nächstes Spiel gegen den Liganeuling Landsberg. Da nützte es auch nichts, dass die taktische und spielerische Anlage besser war, technisch offenbarte man in diesem Spiel große Schwächen und machte sich so das Leben sehr schwer und verteilte reihenweise Geschenke an die Landsberger.
Die wiederum wussten das geschickt zu nutzen und lagen bereits nach dem ersten Drittel mit 4:1 in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Christian Hoffmann nach Vorlage von Matthias Berger.
Auch im zweiten Drittel verstand man es nicht das Spiel zu beruhigen und über einen konzentrierten Spielaufbau zu Chancen zu kommen. Zuviel Stückwerk machte es dem Gegner weiter einfach und so stand es nach 25 Minuten bereits 6:1.
Danach sah es so aus als ob doch noch die Wende gelingt. Innerhalb von vier Minuten erzielten erneut Hoffmann und Jan Reinhard die Tore Zwei und Drei für die Tigers und zu dem Zeitpunkt hatte man das Spiel endlich in der Hand.
Doch wenn es einmal schelcht läuft, dann kommt es halt meist noch schlimmer und an diesem Tag taten sich auch die Schiedsrichter immer wieder mit fatalen Entscheidungen hervor, wobei dies beide Mannschaften betraf, aber so auch vor dem 7:3 für Landsberg.
Ein klares Foul wird nicht geahndet und mitten in die Aufholjagd der Magdeburger fällt das Gegentor und dies führte zu einem neuen Bruch im Spiel der Tigers.
Bis ins letzte Drittel hinein ziehen die Hausherren auf 11:3 davon und das Spiel ist frühzeitig entschieden.
Mit dem Mut der Verzweiflung kommen die Tigers in den letzten sieben Minuten noch zu drei weiteren Treffern und betreiben so Ergebniskosmetik, aber über das enttäuschende Endergebnis von 11:6 kann dies nicht hinwegtäuschen.

Aber nicht nur die sportlichen Resultate der letzten Wochen verbindet Floorballer und Fußballer in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. Auch der Ausblick auf das kommende Wochenende schweißt zumindest im Geiste zusammen.

Es ist DERBYZEIT in Magdeburg! Für die Floorball Tigers heißt der Gegner am Samstag Abend "USV Saalebiber Halle". Die Hallenser stehen in der Tabelle deutlich vor den Tigers und gehen auch als Favorit in die Partie, aber es lohnt sich an die letzte Saison zu erinnern. Gegen den USV gelang der erste Sieg in der Magdeburger Bundesligageschichte und die Ausgangslage war nahezu identisch. In diesem Spiel haben die Floorball Tigers nichts zu verlieren und wenn endlich wieder nach einigen Ausfällen in Bestbesetzung angetreten werden kann, dann ist auch dieses Mal eine Überraschung möglich!

In diesem Spiel brauchen die Floorball Tigers natürlich die Unterstüzung ihrer Fans. Anpfiff ist am Samstag wie gewohnt 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums (Stendaler Straße 10) und der Eintritt ist natürlich frei.

Niederlagenserie hält an

Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr schwierig für die Tigers. Durch individuelle Fehler machte man es den Gästen aus Bayern immer wieder einfach zu Torchancen zu kommen und insbesondere den Topscorer der Ingolstädter Holger Krapf bekam man an diesem Tag nicht unter Kontrolle.

Nach gerade einmal zehn Minuten stand es bereits 0:3 für die Gäste ehe Sebastian Klemm das erste Tor für die Magdeburger erzielte. Doch nur zehn Sekunden später erhöhten der ESV auf 1:4 und damit ging es dann auch in die Pause.

Hochmotiviert und mit dem Willen das Spiel noch zu drehen, ging es in das zweite Drittel und Benjamin Ehrhardt erzielte in der 26. Spielminute das 2:4 und nachdem Ingolstadt Tor Nummer fünf erzielte, konnten Matthias Berger und Christoph Drohmann innerhalb von drei Minuten den 4:5 Anschluss herstellen.

Danach hatte man sogar die Möglichkeit in einer 5-3 Überzahl den Ausgleich zu erzielen doch aus dieser Situation konnten die Tigers keinen Vorteil ziehen und so ging es mit dem Rückstand von einem Tor in die Pause.

Im letzten Drittel sollte also die Entscheidung fallen und das Spiel endgültig gedreht werden, aber den Anfang verschliefen die Hausherren und so stand es nach 41 Minuten 4:6 und die Tore von Jan Reinhard und erneut Christoph Drohmann bedeuteten nicht die verdiente Führung sondern den Ausgleich neun Minuten vor Spielende.

Doch statt nun den psychologischen Vorteil nach der Aufholjagd für sich zu nutzen und konzentriert weiter zu arbeiten, fing man sich nur 17 Sekunden nach dem Ausgleich das 6:7 ein und danach ging das Spiel der Magdeburger vollends in die Brüche. Gegentor Acht und Neun folgten und somit stand am Ende eine unnötige Niederlage zu Buche.

Am nächsten Sonntag geht es zum Tabellenletzten  nach Landsberg wo endlich wieder das spielerische Potenzial entsprechend umgesetzt werden muss und die Konzentration über volle 60 Minuten aufrecht gehalten wird.

Heimspiel gegen Ingolstadt

Es wäre vermessen von einer belegbaren Heimstärke der Floorball Tigers zu sprechen, aber immerhin wurde im einzigen Heimspiel der Saison zum Auftakt gegen Berlin gleich ein Sieg eingefahren. Dabei ging es zwar vom Ergebnis her sehr knapp zu, aber spielerisch wusste man dennoch zu überzeugen.
Den zwei Niederlagen in Leipzig und Weißenfels folgte vergangenes Wochenende der Sieg im Pokal und nun soll gegen Ingolstadt der zweite Saisonsieg her und somit der Platz in der Tabellenmitte gefestigt werden.

Mit Ingolstadt kommt ein sehr unbequemer Gegner an die Elbe. Die Bayern sind bekannt für eine robuste und kämpferische Spielweise und verfügen zudem über individuell starke Spieler. Dennoch war ihr Saisonauftakt mehr als miserabel, denn in den ersten beiden Spielen gelang kein einziges Tor und erst gegen Schlusslicht Landsberg konnte der erste Dreier der Saison eingefahren werden.

Dennoch wäre es fatal den Gegner zu unterschätzen, denn im Vorübergehen wird man Ingolstadt gewiss nicht schlagen können. Dafür bedarf es eine konzentrierte Leistung in allen Mannschaftsteilen. Besonders in der Abwehr darf man sich keine Unkonzetriertheiten leisten, denn sonst werden die Ingolstädter zur Stelle sein.

Anpfiff für das zweite Heimspiel der Saison ist am Samstag um 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasium (Stendaler Straße 13) und wie gewohnt ist der Eintritt frei.

„Historischer“ Sieg im Pokal

Die Chancen waren in diesem Jahr so gut wie noch nie. Mit der Zweitvertretung der Red Devils aus Wernigerode hatte man erstmals einen unterklassigen Gegner in der ersten Runde zugelost bekommen und ging somit als Favorit in die Partie.

Dennoch wäre es fatal gewesen den Nachwuchs des deutschen Meisters zu unterschätzen, denn die Mannschaft verfügt über zahlreiche talentierte Spieler und bereits vor Wochenfrist zeigte das Spiel gegen Weißenfels zweite Mannschaft, dass diese immer für Siege gut sind.

Die Vorzeichen waren alles andere als ideal. Trainer Gipser musste auf einige Spieler verzichten und zudem ging Goalie Gunnar Sauer leicht angeschlagen in die Partie, aber von Beginn an zeigten die Tigers, dass sie den ersten Sieg im Pokal unbedingt erreichen wollten.

Die Magdeburger bestimmten das Spielgeschehen und kamen so zu einigen Chancen, aber in der 8. Spielminute gab es gegen Benjamin Ehrhardt eine Strafe und somit die erste Unterzahlsituation. Doch dies war für die Floorball Tigers die Initialzündung. Kapitän Christian Samtleben gelang in Unterzahl nach Vorlage von Eric Schöwe das wichtige 1:0 und ließ die Tigers dadurch in der Folge befreiter aufspielen.

Zwar gelang den Harzern in der 13. Minute der Ausgleich aber drei Minuten später war es wieder Samtleben, der die erneute Führung erzielte, nachdem er von Ehrhardt in Szene gesetzt wurde.
Danach ging es Schlag auf Schlag. 30 Sekunden nach dem 2:1 war es Christian Hoffmann, der die Vorarbeit von Sebastian Klemm zum 3:1 nutzte und wieder nur eine Minute später erzielte Benjamin Ehrhardt das 4:1.

Mit diesem Ergebnis ging es dann in die erste Pause und es galt nun den Vorsprung zu halten und über die Zeit zu bringen.

Das zweite Drittel eröffneten dann die Wernigeröder. In der 24. Minute erzielten sie das 4:2, aber Jan Reinhard stellte kurze Zeit später wieder den alten Vorsprung her.

Es folgten zwei Überzahlsituationen gegen Wernigerode, die aber nicht genutzt werden konnten und viel Leerlauf im Drittel. Als alle sich schon auf die zweite Pause vorbereitet hatten, schlugen die Tigers aber noch einmal zu und wieder war es Jan Reinhard, der drei Sekunden vor der Pause auf 6:2 erhöhte.

Das letzte Drittel begann dann wie das zweite mit einem Tor für Wernigerode, aber die große Aufholjagd sollte nicht gelingen, denn die gute Defensive der Magdeburger ließ an diesem Tag nicht viel zu und nach vorne wurde weiter konzentriert gearbeitet und Chance um Chance erspielt.

In der 51. Spielminute erhöhte Ehrhardt auf 7:3 und vier Minuten später Christian Hoffmann auf 8:3. Die Nachwuchsteufel konnten bis zwei Minuten vor Ende zwar noch einmal auf 8:5 herankommen, aber 65 Sekunden vor Spielende machte Ehrhadt mit dem 9:5 den Sack endgültig zu und den Sieg für die Floorball Tigers perfekt. Es folgte zwar noch eine Strafe gegen Christoph Paul und das daraus resultierende sechste Tor für Wernigerode, aber dies war lediglich Ergebniskosmetik.

Alles in allem war der Sieg verdient und die Tigers können sich über den ersten Erfolg in ihrer Pokalgeschichte freuen. Einige Unachtsamkeiten in der Defensive machten es dem Gegner teilweise zu leicht zum Torerfolg zu kommen, aber die gute und ausgeglichene Mannschaftsleistung machte an diesem Tag den Sieg perfekt.

In der zweiten Pokalrunde, die am 12./13. November ausgetragen wird, treffen die Floorball Tigers auf den Westfälichen Floorballclub.

Niederlage in Weißenfels

Eigentlich sollte das Spiel die Richtung für den weiteren Saisonverlauf vorgeben, aber nun muss man sich wieder fangen und die begangenen Fehler auswerten.

Die Geschichte des Spiels ist relativ schnell erzählt.
Von Beginn an übernahmen die Weißenfelser das Zepter und gingen bereits in der zweiten Spielminute in Führung.
Die Magdeburger kamen erst garnicht richtig ins Spiel und mussten bis zur zehnten Minute zwei weitere Treffer hinnehmen.

Erst danach fand man ins Spiel und Benjamin Ehrhardt erzielte den ersten Treffer für die Magdeburger. Doch anschließend musste er für zwei Minuten auf die Strafbank und es folgte der nächste Gegentreffer. Vor der Pause folgte auch noch das fünfte Tor für die Weißenfelser und somit ging es mit 5:1 in die Pause.

Die Magdeburger versuchten sich in der Pause neu zu sortieren und wollten die Aufholjagd starten, aber an diesem Tag gelang den Tigers nicht viel und die Hausherren machten im zweiten Drittel sofort weiter mit ihrem druckvollem Spiel.

In den ersten zehn Minuten des Drittels folgten vier weitere Gegentreffer und somit war das Spiel bereits nach 30 Minuten entschieden. Zwei Minuten vor Drittelende gelang Christian Samtleben der zweite Treffer für die Magdeburger.

Im letzten Drittel ging es nur noch um Ergebniskosmetik und die Niederlage in Grenzen zu halten, aber es folgten vier weitere Gegentreffer und den Tigers gelangen nur noch 3 weitere Tore, wobei dabei positiv vorzuheben ist, dass diese von den Neuzugängen Matthias Berger und Christoph Drohmann erzielt wurden.

Zwar konnte man wieder nicht in Bestbesetzung anreisen, aber dennoch wäre das Potenzial für einen Sieg vorhanden gewesen. Nun muss die Niederlage schnell aus den Köpfen der Spieler heraus, denn schon am Sonntag steht das nächste wichtige Spiel an. Die Liga macht zwar Pause, aber die erste Pokalrunde wartet auf die Magdeburger und noch nie standen die Chancen so gut, in die nächste Runde einzuziehen. Gegner der Floorball Tigers ist die Zweitvertretung des Meisters aus Wernigerode.