Floorball Deutschland Pokal: Floorball Tigers unterliegen ETV Hamburg mit 3:9

Vor dem Spiel waren die Vorzeichen sehr eindeutig: Die Gäste vom ETV Hamburg belegen in der ersten Bundesliga derzeit den zweiten Tabellenplatz und die Gastgeber befinden sich derzeit auf den fünften Platz in der 2. Bundesliga Süd/Ost.

Im ersten Drittel dominierten die Gäste aus Hamburg klar und konnten sich mit vier Toren eine gute Ausgangsposition für das weitere Spiel sichern. Für die Floorball Tigers traf in der 11. Spielminute Philipp Bader zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Mit dem Drittelergebnis von 1:4 für den ETV Hamburg ging es in die Kabinen.

Für Co-Trainer Christian Samtleben bestätigten sich die Annahmen vor dem Spiel. Die Mannschaft sollte nach den Worten von Samtleben „weiter dagegen halten und mitspielen“.

Das zweite Spieldrittel dominierten nach dem Ergebnis klar die Gäste. Drei Treffer der Hamburger bedeuteten nach 40 Minuten Spielminuten einen Stand von 1:7 für den ETV.

Die Vorgabe für die Floorball Tigers lautete jetzt, die Niederlage in Grenzen zu halten. Dieses setzten die Magdeburger auch gut um, nur zwei Gegentreffer ließen die Gastgeber im Schlussdrittel noch zu. Auch selber konnte man noch einmal jubeln. In der 56. Spielminute konnte Christian Hoffmann einen Pass von Anh Phan zum 2:9 verwandeln. Zwei Minuten später stellte Abraham Lara den Schlussstand von 3:9 her.

Der ETV Hamburg gewinnt deutlich und hochverdient dieses Spiel. Nach dem Spiel zeigten sich die Mannschaft und auch die Trainer keinesfalls enttäuscht. „Wir haben heute mit unseren Möglichkeiten gut mitgehalten und die Niederlage in erträglichen Grenzen halten können“, sagte Samtleben nach dem Spiel.

Dem Selbstvertrauen, was in den letzten Bundesliga-Partien aufgebaut wurde, bringt dieses Ergebnis keinen Abbruch. Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr empfangen die Floorball Tigers den UHC Sparkasse Weißenfels II und setzen wieder auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans.

Für die Tigers spielten: Gunnar Sauer, Erik Wilhelm – Sebastian Klemm, Patrick Rohlmann, Jan-Niklas Löbner, Eric Schöwe, Abraham Lara, Christian Samtleben, Benjamin Ehrhardt, Steven Ehebrecht, Franziska Mietzsch, Christian Hoffmann, Richard Lange, Jan Reinhard, Anh Phan, Philipp Bader, Christoph Weidemann

Floorball Deutschland Pokal: Floorball Tigers erwarten am Samstag den ETV Hamburg Tigers wollen erstmals in das Achtelfinale einziehen

Ein spannendes Spiel ist garantiert, wenn am Samstag, den 20.10.2012 um 18:30 Uhr der Zweitligist Floorball Tigers Magdeburg den Erstligisten ETV Hamburg zum Spiel in der zweiten Runde des Floorball Deutschland Pokals empfängt.

Die Floorball Tigers Magdeburger hoffen die zweite Runde im Pokalwettbewerb zu überstehen.

Die Vorzeichen für das Spiel sind aber eindeutig. „Selbstverständlich sind die Hamburger der klare Favorit, aber wir werden unsere Chance suchen“ sagte Co-Trainer Christian Samtleben nach dem abschließenden Training am Mittwoch.

„Wir bauen wieder auf die Unterstützung unserer Fans und laden gerne zu diesem Spiel ein“ spricht Samtleben eine Einladung aus.

Die Magdeburger belegen zurzeit den 5. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Ost und scheinen in aufsteigender Form zu sein. In der ersten Pokalrunde siegten die Floorball Tigers klar mit 8:3 gegen die zweite Vertretung von BAT Berlin. Hamburg setzte sich mit einem 8:4 Erfolg gegen den Westfälischen Floorball Club in Münster durch.

Zurzeit ist noch unklar, ob Neuzugang Christoph Weidemann am Samstag zur Verfügung stehen wird. Das Trainerteam hofft, dass Weidemann bis Samstag wieder fit wird.

Definitiv nicht spielen werden die 3 Genthiner Neuzugänge Martin Hoffmann, Martin Albrecht und Mortiz Genzer, da sie nur eine Zweitlizenz für die Tigers besitzen und somit im laufenden Wettbewerb nicht spielbrechtigt sind.

Zur gewohnten Zeit wird am Samstag um 18:30Uhr der Anpfiff in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums (Stendaler Straße 10) erfolgen.

Der Eintritt ist frei.

2. MaXxPrint Floorball Bundesliga Süd/Ost: 2. Heimerfolg-Floorball Tigers Magdeburg gewinnen gegen SC DHfK Leipzig mit 4:3

Dem Trainerteam standen am Samstag 18 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung, personell waren die Tigers damit vor dem Spiel bestens aufgestellt. Die Gäste vom SC DHfK Leipzig galten als Favorit in dieser Begegnung.

Das erste Drittel begann Temporeich auf beiden Seiten jedoch blieben erwähnenswerte Ereignisse aus. In der Statistik ist nur das 0:1 für die Gäste in der 18 Minute zu vermelden. Mit diesem Stand ging es auch in die Kabinen.

Die Magdeburger Spieler waren mit diesem Stand durchaus zufrieden und rechneten sich weiterhin Chancen auf einen Sieg aus. In der 6. Minute des zweiten Drittels konnte Christian Samtleben zum 1:1 ausgleichen.

Nach einem schön herausgepielten Treffer der Leipziger stellte Philipp Bader das 2:2 zur zweiten Drittelpause her. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel zwischen beiden Mannschaften sehr ausgeglichen. Die Zuschauer sahen temporeichen Floorball beider teams mit reihenweise ausgelassenen Torchancen auf beiden Seiten.

Durch Strafzeiten gegen die Leipziger Mannschaft spielten die Floorball Tigers im Schlussdrittel insgesamt 13 Minuten in Überzahl. Zu Beginn des 2. Drittels mussten die Magdeburger ein unglückliches Eigentor hinnehmen, damit ging der SC DHfK Leipzig zunächst mit 2:3 in Führung.

Anh Phan aus dem Nachwuchs der Magdeburger gab nur 40 Sekunden später die Antwort und traf zum 3:3 Ausgleich. 10 Minuten vor Spielende konnte Benjamin Ehrhardt eine Vorlage von Neuzugang Patrick Rohlmann in Überzahl nutzen und stellte den Schlussstand zum 4:3 für die Floorball Tigers Magdeburg her.

„Ein sehr wichtiger Sieg und mein Glückwunsch geht an alle Spieler“ sagte Co-Trainer Christian Samtleben unmittelbar nach dem Schlusspfiff. „Auf diese Leistung gilt es jetzt aufzubauen", ergänzte er weiterhin. Einziger Kritikpunkt bleibt weiterhin die mangelnde Chancenverwertung. Gunnar Sauer nach dem Spiel: "Wir haben zwar 2 Tore in Überzahl geschossen, was für uns schon wieder einen kleinen Fortschritt bedeutet. Dennoch müssen wir aus zwei 5-Minutenstrafen des Gegners und zudem noch einer doppelten Unterzahl mehr als nur ein mageres Tor herausholen. In entscheidenden Spielsituationen kann uns so etwas wertvolle Punkte kosten", so Sauer weiter.

Die Partie sahen insgesamt 82 Zuschauer.

Die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel bei ihren treuen Fans. Die Magdeburger belegen nach diesem Spieltag den 5. Tabellenplatz.

Für die Tigers spielten:

Gunnar Sauer, Erik Wilhelm – Sebastian Klemm, Patrick Rohlmann, Jan-Niklas Löbner, Eric Schöwe, Abraham Lara, Christian Samtleben, Martin Albrecht, Benjamin Ehrhardt, Steven Ehebrecht, Franziska Mietzsch, Christian Hoffmann, Richard Lange, Jan Reinhard, Anh Phan, Moritz Genzer, Philipp Bader, Martin Hoffmann, Christoph Weidemann

Am kommenden Samstag kommt es zum Spiel in der 2. Runde des Pokalwettbewerbs. Die Floorball Tigers Magdeburg empfangen am 20.10.2012 um 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums den Erstligisten vom ETV Hamburg, welcher als Tabellenzweiter der 1. MaXxPrint Floorball Bundesliga als klarer Favorit in die Partie geht.

Die Tigers freuen sich auch hier wieder auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.

2. MaXxPrint Floorball Bundesliga Süd/Ost: Floorball Tigers Magdeburg empfangen am Samstag den DHfK Leipzig

Die Magdeburger können nahezu in Bestbesetzung antreten. Mit der Unterstützung der Zuschauer werden die Floorball Tigers versuchen weitere drei Punkte einzufahren und damit dem Minimalziel Klassenerhalt näher kommen.

Nach den Eindrücken aus den letzten Trainingseinheiten ist Co-Trainer Christian Samtleben sehr optimistisch, dass man auch gegen die starke Leipziger Mannschaft mithalten kann: „Wir sind gut vorbereitet und wollen vor eigenem Publikum eine gute Leistung abliefern.

Am Samstag wird Christoph Weidemann erstmals für die Floorball Tigers auflaufen. Der 25-jährige Weidemann wechselte im Sommer aus Wernigerode an die Elbe. Gemeinsam mit dem ebenfalls von den Red Devils Wernigerode gewechselten Patrick Rohlmann erhoffen sich die Trainer eine weitere Verstärkung der Bundesligamannschaft.

Rohlmann und Weidemann sind in Magdeburg keine Unbekannten. Beide spielten vor einigen Jahren bereits in Magdeburg.

Gefragt nach der Leistungsstärke der Mannschaft nannte Samtleben die Mannschaft „konkurrenzfähig“ und sieht sich gut vorbereitet „wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“.

Zur gewohnten Zeit wird am Samstag um 18:30Uhr der Anpfiff in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums (Stendaler Straße 10) erfolgen. Der Eintritt ist frei.

Floorball Regionalliga Ost Herren Kleinfeld: 2. Mannschaft der Floorball Tigers startet mit einem Sieg und einem Unentschieden

Mit dem Ergebnis des ersten Spieltages ist die zweite Mannschaft der Floorball Tigers Magdeburg zufrieden. Vier Punkte aus zwei Spielen lautet die Bilanz der Dienstreise nach Harzgerode.

Für Gunnar Sauer, Torwarttrainer der Magdeburger, sollen insbesondere die jungen und neuen Spieler Spielpraxis sammeln: „Erik Wilhelm konnte sich heute im Tor der Tigers beweisen. Mit seiner Leistung bin ich zufrieden“ kommentierte Sauer die Leistung von Wilhelm.

Im ersten Spiel der Elbestädter konnte in einem hart umgekämpften Spiel ein Punkt beim 8:8 verbucht werden. Nach Sauer geht das Ergebnis „vollkommen in Ordnung“.

Gegen die Hausherren sollten dann drei Punkte gesichert werden. Zur Halbzeitpause stand es 4:3 für die Floorball Tigers, der knappe Vorsprung konnte über die Zeit gerettet werden. Nach 40 Minuten zeigte die Anzeigetafel 7:6 an und unsere Tigers freuten sich über drei Punkte.

Für die Tigers spielten: Erik Wilhelm – Benjamin Ehrhardt, Anh Phan, Stefanie Kabelitz, Jan-Niklas Löbner, Robert Oehlenberg, Gunnar Sauer, Steven Ehebrecht, Abraham Lara, Richard Lange, Jan Reinhard

Zum Heimspieltag am 17.11.2012 erwarten die Floorball Tigers Magdeburg Mannschaften aus Dessau, Halle und Landsberg.