28. November 2013 ·
(cs)
·
Jugend, News
·
Die Floorball Tigers haben erstmals eine Mannschaft für die Regionalliga Ost U-13 Großfeld gemeldet. Weiter wurde für die Regionalliga Ost U-13 weiblich Kleinfeld gemeldet.
Für die beiden Trainer Steven Ehebrecht und Mario Vollack war die Meldung von zwei U-13 Mannschaften folgerichtig: „Aufgrund der sehr positiven Mitgliedentwicklung haben wir uns entschlossen mit zwei Mannschaften zu starten“.
Während Ehebrecht die Großfeldmannschaft trainiert ist Vollack weiter für die Kleinfeldmannschaft verantwortlich. Ehebrecht ist sich sicher, dass die Großfeldmannschaft vor einer großen Bewährungsprobe steht, weil sie auch auf Mannschaften treffen werden, die schon lange in dieser Regionalliga teilnehmen.
Die Magdeburger Teams haben am Junior Devils Cup 2013 im September in Ilsenburg teilgenommen und konnten dort mit soliden Leistungen überzeugen. „Die Mannschaft freut sich sehr auf den ersten Spieltag. Der erste Spieltag wird uns zeigen, wo wir stehen“ sagte Ehebrecht nach der letzten Trainingseinheit am Montag.
Die Spiele der Tigers im Überblick:
Regionalliga Ost U-13 Großfeld am 30. November 2013 in Weißenfels:
10:45 Uhr Floorball Tigers Magdeburg vs. SC DHfK Leipzig
14:30 Uhr Floor Fighters Chemnitz vs. Floorball Tigers Magdeburg
Regionalliga Ost U-13 Kleinfeld weiblich am 1. Dezember 2013 in Weißenfels:
11:45 Uhr Floorball Tigers Magdeburg vs. Red Devils Wernigerode
13:15 Uhr UHC Sparkasse Weißenfels vs. Floorball Tigers Magdeburg
28. November 2013 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
·
Zum ersten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga konnte die WSG Magdeburg-Reform am Sonnabend zehn Mannschaften begrüßen. Seit sechs Jahren organisiert die Abteilung Floorball der WSG Magdeburg-Reform diese Liga und bietet damit den Spielern der Arbeitsgemeinschaften im Floorball an Magdeburger Schulen die Gelegenheiten in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten.
In zwei Vorrundengruppen auf zwei Feldern zeigten die jüngsten Floorballer ihr Können und lieferten sich spannende Spiele. Die Platzierungsspiele und das Finale waren eine Werbung für den Floorballsport und am Ende setzten sich die Floorball Tigers Magdeburg I vor der Arbeitsgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Mannschaft der Floorball Tigers Mädchen durch.
Stefanie Kabelitz, Organisationsleiterin der Magdeburger Floorball Stadtliga, zeigte sich mit der Resonanz am ersten Spieltag zufrieden: „Wir freuen uns, dass wieder zehn Mannschaften vertreten waren und blicken auf eine spannende neue Saison voraus“.
Der nächste Spieltag ist im Februar 2014 geplant und die Veranstalter freuen sich bereits darauf wieder zahlreiche Mannschaften begrüßen zu dürfen.
Der Spieltag wurde vom Aktionstag „Alkoholfrei Sport genießen“ begleitet. Dieser wurde erstmals im Verein ausgerichtet und die Resonanz war sehr gut. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. „Wir haben heute mit Mitmachangeboten und alkoholfreien Cocktails auf die Gefahren durch Alkohol hingewiesen“ erklärte Thomas Löwe, Abteilungsleiter Floorball in der WSG Magdeburg-Reform.
Die Floorball Tigers hatten sich zu einer Beteiligung entschlossen, weil Alkohol in Deutschland bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursacht. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Kinder und Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist deshalb eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, in der Schule oder auch im Sportverein. „Wir werden das Thema im Blickfeld behalten und den Präventionsgedanken auch über diesen Tag hinaus weiterführen“ sagte Löwe.
Die Floorballer bedanken sich bei der Jugend- und Drogenberatungsstelle DROBS für die Bereitstellung umfangreichen Informationsmaterials zum Thema.
26. November 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
·
Nach sieben Wochen ohne Heimspiel wollten die Floorball Tigers in eigener Halle die nächsten drei Punkte holen und wie in der letzten Saison, als das erste Tor nach 15 Sekunden fiel, gab es diesmal auch einen Blitzstart.
Mit dem ersten Angriff der Partie fand Philipp Bader den vor dem Tor frei stehenden Christan Hoffmann, welcher nach 15 Sekunden das 1:0 erzielte. Ein paar Minuten später gab es erst einmal einen kleinen Schock für die Gastgeber. Benjamin Ehrhardt lag verletzt am Boden und konnte nicht mehr weiterspielen.
In der 15. Minute legte Philipp Bader wieder für Christan Hoffmann auf, welcher das 2:0 erzielte. Trainer Dominik Knott war mit der Leistung seiner Mannschaft zu diesem Zeitpunkt zufrieden. Als Schwachpunkt nannte er die mangelnde Chancenverwertung, das alte Leid der Magdeburger.
Im zweiten Drittel konnte dann die Floorball Tigers das Überzahlspiel, welches heute sehr gut funktionierte im Gegensatz zu den letzten Partien, nach 20 gespielten Sekunden im Drittel durch Philipp Bader nutzen (Vorlage: Christian Samtleben).
Knott war nach 40 gespielten Minuten unzufrieden mit der Leistung und bemängelte, dass sich seine Mannschaft zu oft hinten raus locken ließ, welches Platz für die Konstanzer schaffte und die Toreffizienz besser werden muss.
Die Tigers wollten dies im letzten Drittel gleich in die Tat umsetzen, aber erst einmal waren es die Konstanzer die nach fünf Sekunden im letzten Drittel den Anschluss erzielten. Noch nicht einmal eine Minute später war es Martin Albrecht, der eine Vorlage von Eric Geue nutzen konnte und somit den alten Abstand wieder herstellte. In der 47. Minute konnte der Topscorer des Tages Philipp Bader eine Vorlage von Martin Hoffmann zum 5:1 nutzen. Nach der nächsten 2-Minuten-Strafe dauerte es 13 Sekunden bis Marvin Krause einen Pass von Christian Samtleben zum 6:1 nutzen konnte. In der 57. Minute konnte sich schließlich auch noch Eric Geue in der Torschützenliste eintragen und erzielte auf Vorlage von Marvin Krause das 7:1. Aber den Schlusspunkt setzten die Konstanzer in der 59. Minute mit dem 7:2.
Kapitän Samtleben war mit dem Spiel zufrieden: „Wir haben, bis auf ein paar kleine Unkonzentriertheiten, über 60 Minuten ein solides Spiel abgeliefert, bei dem wir aber leider wieder zu viele klare Chancen liegen gelassen haben. Leider mussten wir gleich zu Spielbeginn den Ausfall von Benjamin Ehrhardt hinnehmen, den wir aber aufgrund unserer Homogenität im Team gut kompensieren konnten.“
Knott sah es ähnlich wie sein Mannschaftskapitän: „Ein verdienter Sieg, auch in dieser Höhe, der bei besserer Chancenverwertung aber auch wesentlich höher ausfallen können. Allerdings darf man dieses Spiel auch nicht überwerten, wir haben zwar von Anfang konzentriert und motiviert agiert, aber Konstanz hat es uns auch einfach gemacht und sie konnten auch unsere Schwächephase im zweiten Drittel nicht nutzen.“
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Oehlenberg, Löbner, Albrecht, Ehrhardt, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Reinhard, Phan, Paul, Bader, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Lehnert, Geue.
21. November 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
·
Am Sonnabend steht für die Floorball Tigers das nächste Heimspiel in der 2. Floorball Bundesliga Süd/Ost an.
Endlich, könnte man sagen, denn die Floorball Tigers hatten 5 Auswärtsspiele am Stück zu absolvieren. Gegner sind die PTSV United Lakers Konstanz, die momentan einen Platz in der Tabelle vor den Magdeburgern belegen.
Die Floorball Tigers wollen die drei Punkte in Magdeburg behalten und damit die Niederlagen in Halle und Schriesheim endgültig vergessen. Letztes Jahr konnten die Magdeburger beide hart umkämpften Spiele gegen Konstanz gewinnen. Die Floorball Tigers wollen ihren Fans guten Floorballsport abliefern.
Die Konstanzer konnten wie die Elbestädter bisher drei Spiele gewinnen und mussten zwei abgeben. Allerdings hat die Mannschaft vom Bodensee nur ihre drei Heimspiele bisher gewinnen können. Auswärts lief bei den Lakers bis jetzt nicht viel zusammen.
In Halle gab es eine 4:11 Niederlage und in Leipzig verloren sie gegen den SC DHfK Leipzig mit 5:7. „Die Mannschaft ist heiß drauf, wieder in der eigenen Halle zu spielen und wenn sie in der Lage ist, diesen Schwung in eine gute Leistung umzuwandeln, ist auf jeden Fall etwas drin.“, so Dominik Knott, Trainer der Tigers. Er hat auch schon einen Plan für Sonnabend: „Wir müssen unsere gute Defensivleistung aus dem Pokalspiel gegen den TV Schriesheim mitnehmen und in der Offensive nachlegen, dann können wir unseren kleinen Negativtrend stoppen.“
Auch Kapitän Christian Samtleben will mit seiner Mannschaft in die Erfolgsspur zurückkehren. „Ich erwarte ebenfalls ein sehr schweres Spiel. Konstanz ist ein unangenehm zu spielender Gegner, welcher überraschend, aber nicht unverdient auf dem dritten Tabellenplatz steht“ blickt Samtleben voraus.
Voraussichtlich sind alle Spieler mit an Bord.
Bereits ab 09:00 findet der erste Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga in dieser Saison statt. Zuschauer sind auch hier sehr willkommen, wenn die kleinsten Spieler dem kleinen Lochball hinterherjagen.
Der komplette Samstag steht bei den Floorball Tigers unter dem Motto: „Alkoholfrei Sport genießen“. Damit will der Verein darauf aufmerksam machen, dass es auch ohne Alkohol geht und damit auch verantwortungsvoll umgegangen werden muss.
Deswegen ist auf dem ganzen Gelände des Gymnasiums am Sonnabend Alkoholverbot. Die Zuschauer erwarten Mitmachaktionen und alkoholfreie Cocktails.
Der Stadtliga Spieltag beginnt um 09:00 Uhr.
Anpfiff für das Bundesligaspiel ist wie gewohnt um 18:30 Uhr. Beide Spiele finden in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, statt. Der Eintritt ist, wie immer, frei.
21. November 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
·
Nach den Auftaktniederlagen am ersten Spieltag wollte die zweite Herrenmannschaft der Floorball Tigers die ersten Punkte einfahren. Mit sechs Feldspielern und einem Torwart sollte das Vorhaben gelingen.
Nach dem ersten Spiel gegen die Mannschaft vom PSV 90 Dessau mussten die Magdeburger ernüchtert eine deutliche 3:10 Niederlage hinnehmen. Die Elbestädter fanden nur schwer in das Spiel und hatten den Dessauern wenig entgegenzusetzen. Besonders ärgerlich war, dass sich Mario Vollack im ersten Spiel verletzte.
Stefanie Kabelitz, Spielführerin der Magdeburger, gab nach der Auftaktniederlage das Ziel aus, dass im zweiten Spiel die ersten Punkte gesichert werden sollten. Das zweite Spiel gegen den UHC Elster ist schnell erzählt. Die Floorball Tigers waren chancenlos und am Ende stand eine schmerzliche 7:11 Niederlage. Für die Elbestädter stand erstmals Toni Müller im Tor und zeigte eine gute Leistung.
Für Kabelitz sind im Verlauf der Saison noch Punktgewinne zu erwarten: „Wenn wir als Mannschaft noch besser zusammen finden, dann werden wir auch wieder Erfolge feiern können.“ „Wir konnten die individuelle Stärke unserer Spieler heute nicht in eine geschlossene Mannschaftsleistung umsetzen“ bilanzierte Kabelitz.
Die Magdeburger haben ihr nächstes Spiel erst am 8. Februar 2014 und erwarten dann in eigener Halle den SV Chemie Genthin und Concordia Harzgerode.
Für die Tigers II spielten: Müller-Kabelitz, Phan, Löbner, Oehlenberg, Vollack, Lange.