10. März 2014 ·
(tl)
·
News, Spielbericht
·
Floorball Tigers Magdeburg:
Sauer, Wilhelm -Samtleben, Oehlenberg, Schöwe, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Phan, Paul, Bader, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.
Vor dem Spiel war die Ausgangssituation klar. Gewinnen die Magdeburger nach 60 Minuten, würde es ein Fernduell um Platz 3 am letzten Spieltag geben. Würde der MFBC mindestens einen Punkt holen, würden sie damit Platz 3 sichern und am letzten Spieltag würde es um nichts mehr gehen. Beide Mannschaften waren deswegen sehr motiviert und man sah es auch von Anfang an auf dem Spielfeld. Trainer Dominik Knott ließ seine Mannschaft aus einer sicheren Defensive starten und wollte vor allem hinten alles sauber halten. Aber gleich in der 2. Minute war die Magdeburger Defensive im Tiefschlaf und die Leipziger konnten das 1:0 erzielen. Die Floorball Tigers waren dadurch aber nicht wirklich geschockt und spielten ruhig weiter nach vorne. Einen schönen Spielzug, der nach einer exakten Kopie eines Tores vom letzten Heimspiel gegen Ingolstadt aussah, konnte Philipp Bader auf Vorlage von Christian Hoffmann vollenden und so den Ausgleich erzielen. Aber nur zwei Minuten später konnten die Leipziger eine erneute Unsicherheit in der Magdeburger Defensive ausnutzen und das 2:1 erzielen. Mit dem 1:2 ging es auch in die Pause.
Dominik Knott war soweit zufrieden mit seiner Mannschaft, „aber sie solle konsequenter in der Defensive agieren und dann würden die Chancen in den Offensive von alleine kommen“, die man dann aber auch nutzen müsse, aber dafür wäre noch genug Zeit. Das zweite Drittel war geprägt von den Defensiven beider Mannschaften, es fielen keine Tore, aber dafür drei Strafen, eine davon für den Magdeburger Eric Schöwe. Die anderen beiden Strafen für die Leipziger fielen zum selben Zeitpunkt, sodass die Magdeburger zwischenzeitlich eine 5-3 Überzahl hatten, diese aber nicht nutzen konnten.
Nun blieben nur noch 20 Minuten, um das Spiel noch für sich zu entscheiden, und dies wollten die Elbestädter auch nutzen. Die Gäste aus Leipzig erzielten den Treffer zum 1:3. Dann passierte lange nichts mehr, die Floorball Tigers probierten es immer wieder, konnten den defensiven Riegel des MFBC Leipzig II nicht knacken. Benjamin Ehrhardt konnte einen Pass von Christian Samtleben zum 2:3 nutzen. Die Leipziger erzielten das letzte Tor 2:4 aus Magdeburger Sicht, so blieb es bis zum Spielende.
Letztendlich konnten die Floorball Tigers mit einer kämpferischen Leistung überzeugen, aber in den entscheidenden Momenten des Spieles haben sie die falschen Entscheidungen getroffen.
Knott war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Der MFBC Leipzig II war der erwartet schwere Gegner, aber nicht unschlagbar. Unsere Defensivleistung war gut und phasenweise haben wir auch gefällig nach vorne gespielt. Uns hat an diesem Tag ein Stück weit die Erfahrung und Cleverness gefehlt, sodass unnötige Zeitstrafen und Gegentore passiert sind. Nichtsdestotrotz haben wir gezeigt, wozu wir in der Lage sein können und Einsatz bis zur letzten Minute gezeigt. Im Großen und Ganzen war es eine unglückliche Niederlage!“
9. März 2014 ·
(tl)
·
Jugend, News
·
Floorball Tigers U-13 w:
Lippold- Wiezer, Zarkovic, Poppendick, Nitsche, Lück, Melzian, Döring.
Floorball Tigers U-13 Großfeld:
Reichert- Dziobek, Nitsche, Ebert, Arndt, Schöneberg.
Die U-13 Mädchen Mannschaft war wieder eine sichere Bank für Punkte. Gegen Großörner kamen die Floorball Tigers zu einem auch in der Höhe verdienten 17:2 Erfolg. Im Spiel gegen den UHC Sparkasse Weißenfels schaffen die Magdeburgerinnen mit einem starken Schlussspurt noch ein 5:5 Unentschieden. Für Trainer Mario Vollack sind seine Spielerinnen auf einen sehr guten Weg: „Die Entwicklung beeindruckt mich, wir halten auch gegen stärkere Mannschaften gut mit und haben das Potential Spiele auch für uns zu entscheiden. Nach diesem Spieltag sind die U-13 Mädchen weiter Tabellenführerin.
Die U-13-Großfeldmannschaft wollte am Sonntag gegen die Red Devils aus Wernigerode und den MFBC Leipzig/Grimma vielleicht den ein oder anderen Punkt holen. Aber der Tag fing ungünstig an, da nur fünf Feldspieler und ein Torhüter die Reise nach Leipzig antraten. So mussten alle Spieler beide Spiele komplett durch spielen. Die Magdeburger konnten im Spiel gegen die Red Devils Wernigerode, die mit 15 Feldspieler und 2 Torhüter antraten, lange Paroli bieten. Die ersten beiden Drittel wurden mit jeweils 4:0 verloren, aber dies lag vor allem am Pech hinten und an einer guten Torhüterleistung des Wernigeröder. Im letzten Drittel haben die Tigers konditionell nachlassen müssen und die Red Devils nutzten dies eiskalt aus und konnten das letzte Drittel mit 13:0 für sich gewinnen, sodass zum Schluss ein 0:21 Niederlage zu Buche stand, wobei das Ergebnis deutlich zu hoch ausfällt und auch nicht den Spielverlauf darstellt. Das Fazit des Trainers Steven Ehebrecht fiel kurz aus: „Niederlage geht vollkommen in Ordnung. Wir wollten den Gegner ärgern und konnten das über zwei Drittel tun, bis die geringe Spielerzahl ihre Wirkung zeigte!“
Nach den Worten von Ehebrecht war „die Mannschaft nun richtig beflügelt, alle Spieler wollten zeigen, dass sie richtig gut spielen können“. Das erste Drittel gegen den MFBC Leipzig/Grimma endete nach einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung der Elbestädter mit 3:3. Die Mannschaft zerriss sich weiter, gab alles und konnte so den Leipzigern den Wind aus den Segeln nehmen. Das zweite Drittel endete 0:0, und am Anfang des letzten Drittels stand es 4-4, aber in den letzten 10 Minuten mussten die Tigers dann konditionell nachgeben und nun hatten sie auch nicht mehr das nötige Quäntchen Glück und die Leipziger konnten schlussendlich mit 9:4 gewinnen. Die Torschützen in diesem Spiel waren Jannik Nitsche (2x), Tim Niklas Ebert und Lucas Pascal Arndt.
Tim Reichert zeigte eine sehr starke Partie im Tor und auch Joel Dziobek und Justin Schöneberg spielten stark auf. Ehebrecht war vor allem mit der Einstellung der Jungs zufrieden: „Mit mehr Spielern wäre heute sicherlich der ein oder andere Punkt drin gewesen, aber nichts desto trotz haben die Spieler, die gespielt haben, eine richtig klasse Leistung abgerufen und ich bin mehr als stolz auf die Jungs!“
9. März 2014 ·
(tl)
·
News, Spielbericht
·
Floorball Tigers Magdeburg Herren II:
Sauer-Ehrhardt, Phan, Koch, Neubauer, Kabelitz, Paul.
Konsequent wollten die Magdeburger ihren Plan zum Einzug in die Play-Offs weiterverfolgen. Mit sechs Feldspielern und einem Torwart sollte das Projekt eine erfolgreiche Zwischenstation in Harzgerode finden. Vom Leistungsstand galten die Floorball Tigers Magdeburg II gegen die beiden Landsberger Mannschaften als Favoriten.
In Minimalbesetzung reisten die Magdeburger in den Harz. Nur sechs Feldspieler und ein Torwart standen an diesem Spieltag zur Verfügung. Besonders kritisch war die Torwartposition. Aufgrund der Verhinderung vom etatmäßigen Torhüter Erik Wilhelm stand kurzfristig Gunnar Sauer zur Verfügung und verhinderte so eine weitere Reduzierung der Anzahl der Feldspieler. „Ich bin Gunnar sehr dankbar, dass er kurzfristig seine Pläne änderte und uns heute unterstütze“, sagte Mannschaftskapitän Benjamin Ehrhardt.
Die Zuschauer sahen eine Kopie der Ereignisse vom letzten Spieltag vor zwei Wochen. Gegen die Black Lions Landsberg II starteten die Magdeburger kraftvoll und konnten sich bereits in der vierten Minute über den ersten Treffer durch Johannes Paul freuen. Nach zwanzig Minuten stand es bereits 10:2 und die Elbestädter waren klar spielbestimmend. Für Ehrhardt sollte es jetzt auch entschlossen weitergehen. Seine Mannschaftskameraden erhörten ihn und so folgten noch sechs Magdeburger Tore und am Ende freute man sich gemeinsam über einen 16:7 Erfolg und damit weitere drei wichtige Punkte.
Auch im zweiten Spiel gegen die Black Lions Landsberg I starteten die Floorball Tigers stark und führten zur Halbzeit klar und ungefährdet mit 5:0. In Hälfte 2 trafen die Elbestädter noch acht Mal in das Tor der Landsberger und konnten am Ende mit dem 13:2 Erfolg weitere drei Punkte für sich verbuchen.
Nach dem Spieltag sagte ein zufriedener Mannschaftkapitän „Wir haben heute weitere positive Akzente setzen können. Sechs Punkte aus zwei Spielen sind eine gute Basis, um auch in den noch zwei Spielen die Chance auf einen Einzug in die Play-Offs zu erhalten.“ „Gunnar Sauer hat uns wie immer den Rücken freigehalten und war eine sichere Bank“ lobte Ehrhart seinen Torhüter.
Nach dem vorletzten Spieltag haben die Floorball Tigers Magdeburg II 12 Punkte auf der Habenseite und belegen den fünften Tabellenplatz.
Am 4. Mai 2014 fahren die Magdeburger zum abschließenden Spieltag nach Genthin und dort treffen die Elbestädter auf den UHC Elster und den PSV 90 Dessau.
6. März 2014 ·
admin
·
Herren, News
·
Für die Floorball Tigers Magdeburg steht am Samstag das letzte Heimspiel der Saison an und es kommt zum Schluss noch einmal ein hochklassiger Gegner. Der Drittplatzierte der 2. Floorball Bundes-liga Süd/Ost, die MFBC Löwen Leipzig II. Es heißt also Tigers gegen Löwen. Und dieses Duell verspricht viel Spannung. Denn hier trifft der Vierte auf den Dritten. Beide trennen 5 Punkte. Wenn die Floorball Tigers in regulärer Spielzeit gewinnen, gibt es am letzten Spieltag ein Fernduell um Platz 3.
Während die Floorball Tigers zum Schluss am Bodensee antreten dürfen und dort Konstanz wartet, die auf jeden Fall schlagbar sind, haben es die Leipziger schwieriger, denn sie müssen zum Tabellenführer aus Halle fahren.
Dieses Spiel hat es also in sich, denn es geht noch um einiges. Zudem wollen sich die Leipziger für die Hinspielniederlage revanchieren. Dort gewannen die Magdeburger mit 3:5. Die Leipziger sollten also motiviert sein, ebenso wie die Floorball Tigers.
Die Tigers können allerdings nicht in Bestbesetzung antreten, denn Franziska Mietzsch weilt momen-tan außer Landes und wird auch am letzten Spieltag in Konstanz nicht mehr mit eingreifen. Sonst sind aber alle Fit und hatten zwei Wochen um sich intensiv auf dieses Spiel vorzubereiten und sie wollen die Fans auch nicht enttäuschen und das letzte Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse noch ein-mal alles geben und sich somit mit erhobenem Hauptes von ihren Fans verabschieden.
Die Favoritenrolle schiebt Dominik Knott den Leipzigern zu: „Mit Leipzig erwartet uns ein unange-nehmer Gegner. Leipzig wird hochmotiviert und aggressiv Auftreten um die Hinspiel Niederlage wie-der gut zu machen. Sie haben einige gut ausgebildete Einzelspieler in Ihren Reihen, die immer wieder Torgefahr ausstrahlen. Unser Rezept gegen diesen Gegner muss eine kompakte Defensive sein, aus der wir gezielte Nadelstiche setzen wollen. Wenn wir konsequent im Torabschluss sind und eine lauf- und zweikampfstarke Leistung zeigen, dann können wir den favorisierten Gegner eben zweites Mal är-gern.“
Es ist also alles angerichtet für ein großartiges letztes Heimspiel. Anpfiff ist wie üblich um 18:30 in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei.
5. März 2014 ·
(tl)
·
Jugend, News
·
Die Kleinfeldmannschaft U-13 Mädchen der Floorball Tigers Magdeburg hat bisher in sechs Spielen fünf Mal gewonnen und eine Niederlage hinnehmen müssen. Auf Grund des besseren Torverhältnisses belegen die Magdeburgerinnen derzeit Platz 1 vor dem UHC Sparkasse Weißenfels.
Gegen die Weißenfelserinnen wollen die Floorball Tigers am Sonnabend die Oberhand behalten und die Tabellenführung ausbauen. Nach dem bisherigen Saisonverlauf stehen nach den Worten von Trainer Mario Vollack „die Chancen“ gut: „Bei einer guten Leistung haben wir gegen die Saalestädter die Möglichkeit drei Punkte zu sichern“.
Bevor die Magdeburgerinnen dem UHC Weißenfels gegenüber stehen, treffen diese zunächst auf die Gäste vom SV Rot-Weiß Großörner. Das Hinspiel konnten die Floorball Tigers klar mit 15:3 gewinnen.
Für Trainer Vollack sind sechs Punkte aus den beiden Spielen möglich und „bei einer guten Leistung“ auch realistisch.
Der Spieltag der Regionalliga Ost U-13 weiblich findet in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in der Stendaler Straße 10 statt. Der Eintritt ist frei.
Einen Tag später am Sonntag fahren die U-13 Spieler zum Spieltag der Regionalliga Ost U-13 auf dem Großfeld. Nach zuletzt hohen Niederlagen am zweiten Spieltag wollen die Floorball Tigers am Sonntag wieder etwas für das eigene Selbstvertrauen tun und vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen. Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten Red Devils Wernigerode haben die Magdeburger nur Außenseiterchancen. „Meine Spieler wollen die Leistungen aus dem Training auch im Wettkampf zeigen“ beschreibt Trainer Steven Ehebrecht die hohe Motivation.
Für Ehebrecht haben die beiden Niederlagen zuletzt die Begeisterung nicht beeinflusst. Die Magdeburger werden mit vollem Einsatz versuchen, den Gast „zu ärgern“ und am Ende vielleicht Zählbares mit an die Elbe nehmen zu können.
Danach treffen die Nachwuchstigers auf den MFBC Leipzig/Grimma und wollen nach der 0:9 Hinspielniederlage diesmal ein besseres Ergebnis erreichen. „Für mich ist es wichtig, dass meine Spieler mit Spaß dabei sind. Erfolge werden sich bei weiterer harter Arbeit noch einstellen“ sagte Ehebrecht und bezeichnet die Einstellung seiner Mannschaft als vorbildlich.