Floorball Tigers Minis U-11 reisen zum letzten Spieltag nach Weißenfels

Die U-11 Mannschaft der Floorball Tigers spielt am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten UHC Sparkasse Weißenfels II  und den Tabellenfünften UHC Elster. Als Tabellenführer sieht Trainer Mario Vollack seine Mannschaft in beiden Spielen in der Favoritenrolle.

Für Mario Vollack, Trainer der Floorball Tigers Magdeburg U-11,  sind die Rahmenbedingungen günstig, weil alle Spieler zur Verfügung stehen.

Am Sonnabend wird Steven Ehebrecht den verhinderten Trainer vertreten. Für Ehebrecht kann seine Mannschaft locker aufspielen, weil das Saisonziel Play-Off Einzug bereits erreicht worden ist.

 „Ich hoffe auf zwei gute und erfolgreiche Spiele und weitere Spielpraxis für die Play-Offs“ sagte Ehebrecht.

Im bisherigen Saisonverlauf haben die Floorball Tigers Minis acht Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden auf ihrem Konto verbunden können.

Regionalliga U-11 mixed: U-11 Tigers erreichen frühzeitig Play-Offs nach zwei Siegen

Floorball Tigers Magdeburg U-11:

Bessa Fernandes,  Sulaj,  Bohnet,  Schöneberg, Bender, Nitsche, Pfitzner, Heimburger, Ebert.

Am Sonnabend wussten die jüngsten Floorball Tigers in eigener Halle vor zahlreichen Eltern zu über-zeugen.  Die jüngsten Floorballspieler der Floorball Tigers konnten sich über sechs Punkte aus zwei Spielen freuen. Zunächst fertigten die Magdeburger die Quedlinburger mit 13:2 ab und anschließend kam man gegen die Jugend der Red Devils Wernigerode zu einem souveränen 6:0 Erfolg.

Nach sechs von sieben Spieltagen führen die Magdeburger weiter die Tabelle an und haben sich bereits vor dem abschließenden Spieltag für die Play-Offs qualifiziert.

Nach dem Spieltag zeigte Mario Vollack, Trainer der U-11 Mannschaft, sehr zufrieden: „Ich hatte mir Siege erhofft, aber dass meine Mannschaft so klar und deutlich gewinnt, zeigt für mich die gute Ent-wicklung dieser Mannschaft.

Am 29. März 2014 fahren die Floorball Tigers zum letzten Spieltag nach Weißenfels und spielen dort gegen den UHC Sparkasse Weißenfels II und den UHC Elster. Nach den Worten des Trainers sind dort „sechs Punkte aus zwei Spielen Pflicht“.

2. Floorball Bundesliga Süd/Ost: Floorball Tigers mit gutem Saisonabschluss

Floorball Tigers Magdeburg:

Wilhelm-Samtleben, Genzer,  Ehebrecht,  Oehlenberg, Löbner, Phan, M. Hoffmann, Albrecht, Ehrhardt,  Geue, C. Hoffmann, Lange,  Neubauer, Krause.

Die Floorball Tigers Magdeburg beenden die Saison mit einem 7:4 Sieg in Konstanz. Kurzfristig musste die Mannschaft noch auf ihren erkrankten Torhüter Gunnar Sauer verzichten. Erik Wilhelm nutze seine Chance und lieferte eine überzeugende Leistung im Tor ab. In der Nacht vom Sonnabend auf Sonntag um 2 Uhr begann die Mission Saisonabschluss.

Die Devise war klar. Mit Spaß in die Partie gehen, aber auch alles geben, damit die 800 km lange Anfahrt nicht umsonst war. Nachdem man in der 6. Spielminute mit 0:1 hinten lag, konnte in der 15. Spielminute Marvin Krause auf Vorlage von Martin Albrecht den Ausgleich erzielen. Sonst war das Tempo im ersten Drittel nicht sehr hoch. Beide Defensiven agierten sicher und ließen nicht all zu viel zu. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die erste Drittelpause. Kapitän Samtleben, der den urlaubsbedingt fehlenden Trainer vertreten hat, war allgemein zufrieden, aber man solle die Konstanzer nicht zu viel Raum lassen und die Chancen vorne nutzen.

In der 27. Spielminute wusste sich Martin Hoffmann in der Defensive nur mit einem Stockschlag zu helfen und die Schweizer Unparteiischen, die eine souveräne Leistung ablieferten, mussten den Konstanzer einen Penalty zusprechen. Diesen konnte aber Erik Wilhelm entschärfen. In der folgenden Unterzahl gelang Anh Phan der 2:1 Führungstreffer. Drei Minuten später konnten die Tigers in Form von Moritz Genzer (Vorlage: Martin Albrecht) das 3:1 erzielen und zwei Minuten später konnte Benjamin Ehrhardt auf Vorlage von Christian Samtleben auf 4:1 erhöhen. In der 34. Spielminute konnten die Konstanzer per Penalty auf 2:4 verkürzen. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die zweite Pause.

Christian Samtleben war mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden und sie sollten jetzt das Spiel über die Bühne bringen. In das letzte Drittel starteten die Tigers in Überzahl und konnten diese nach Anderthalb Minuten in Form von Martin Albrecht (Vorlage: Benjamin Ehrhardt) auch nutzen und nur 1 Minute später erhöhte Christian Hoffmann auf 6:2 und wieder eine Minute später, erneut in Überzahl, erzielte Marvin Krause auf Vorlage von Christian Samtleben das 7-2. Wer dachte das Spiel sei gelaufen, lag falsch. Konstanz konnte mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten das 7:3 und 7:4 erzielen. Nun probierte Konstanz alles, aber die Magdeburger brachten das Spiel über die Bühne und verabschieden sich somit mit einem Sieg in die Sommerpause und beenden die Saison auf Platz 4. Samtleben war mit dem Spiel zufrieden: „Effektives Über- und Unterzahlspiel haben heute den Unterschied gemacht. Im Großen und Ganzen ein gelungener Saisonabschluss, jetzt können wir feiern.“

Die Floorball Tigers Magdeburg bedanken sich bei allen Helfern und alle Beteiligten und ihren Fans und alle die jetzt nicht genannt wurden. Eine großartige Saison findet einen guten Abschluss und die Tigers sagen erst einmal: „Tschüss!“

2. Floorball Bundesliga Süd/Ost: Saison endet mit Auswärtsspiel in Konstanz

Für die Floorball Tigers Magdeburg geht am kommenden Sonntag die Saison zu Ende. Am letzten Spieltag dürfen die Magdeburger dabei aber noch zur längsten Auswärtsfahrt antreten, denn es geht nach Konstanz, gegen die man das Hinspiel in Magdeburg mit 7:2 recht deutlich gewann.

Beide Mannschaften wollen die Saison mit einem Sieg ausklingen lassen, aber aus rein sportlicher Sicht geht es um nichts mehr, weil sowohl die Magdeburger ihren 4. Platz und die Konstanzer ihren 5.Platz sicher innehaben. Aber die Konstanzer sollten trotzdem motiviert sein, weil sie bislang nicht gegen die Tigers gewinnen konnten und die Magdeburger werden natürlich alles dran setzen, dass es auch so bleibt. Die Magdeburger gehen auch deswegen als leichter Favorit in die Partie und wollen ihrer Favoritenrolle auch gerecht werden und zudem ist man ja bekannt dafür, dass man sich gerne dem Gegner anpasst.

Aber aufgrund der langen Auswärtsfahrt und der späten Ankunft in Magdeburg reisen die Magdeburger nicht in Bestbesetzung nach Konstanz. Die Magdeburger müssen dabei auf Franziska Mietzsch, Philipp Bader, Johannes Paul, Jan-Niklas Löbner und Eric Schöwe verzichten. Auch Trainer Dominik Knott kann die Mannschaft nicht nach Konstanz begleiten, bereitet seine Mannschaft aber gewohnt intensiv auf die Partie vor.

Er will von seiner Mannschaft auch nichts anderes als ein Sieg sehen: „Am kommen Sonntag reisen wir zum Saisonabschluss nach Konstanz. Obwohl es tabellarisch um nichts mehr geht, ist das Ziel ein Sieg. Schon allein auf Grund der langen Anreise sollte jeder motiviert genug sein. Außerdem sollen die Jungs sich für ihre bisher gespielte Saison mit einem Sieg belohnen. Wir dürfen Konstanz aber nicht unterschätzen. Im Hinspiel haben 20 unkonzentrierte Minuten gereicht, um den Gegner stark zu und das Spiel unnötig eng zu machen.“

Das Spiel wird durch zwei Schiedsrichter aus der Schweiz vom Schweizerischen Unihockeyverband Swiss Unihockey geleitet werden.

Für die Magdeburger geht es in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag um halb zwei  in der Früh los, wenn man sich auf die gut 800km lange Strecke begibt. Anpfiff in Konstanz ist um 14:00 Uhr.

Floorball Tigers Minis U-11 spielen am Sonnabend in eigener Halle

Die U-11 Mannschaft der Floorball Tigers spielt am Sonnabend zunächst gegen TSG Guths Muths Quedlinburg. Das Hinspiel gewannen die Magdeburger klar mit 12:2 Toren. Für Mario Vollack, Trainer der Floorball Tigers Magdeburg U-11,  sollen seine Spieler weitere Spielpraxis sammeln. Vollack sieht seine Mannschaft im Spiel gegen Quedlinburg als klare Favoriten: „Aufgrund unseres zweiten Tabel-lenplatzes ist ein Sieg am Sonnabend Pflicht“. Quedlinburg belegt gegenwärtig punktlos den letzten Tabellenplatz.

Im zweiten Spiel des Tages treffen die Magdeburger auf die Red Devils Wernigerode. Nach einem 6:3 Hinspiel Erfolg gelten die Floorball Tigers auch hier als leicht favorisiert.

 „Ich hoffe auf zwei gute und erfolgreiche Spiele und einen wichtigen Schritt in Richtung Play-Off Teil-nahme“ sagte Vollack.

Bisher haben die Floorball Tigers Minis sechs Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden auf ihrem Konto. Für Vollack liegt seine Mannschaft voll im Plan: „Wenn wir unsere Leistungen wieder abrufen können, dann sollten die Play-Offs in jedem Fall erreicht werden“.
 
Die Spiele finden in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in der Stendaler Straße 10 statt. Der Eintritt ist frei.

Alle Spiele am Sonnabend, den 15. März 2014 im Überblick:
10:00 Uhr     Floorball Tigers Magdeburg        –    TSG Guths Muths Quedlinburg
10:45 Uhr     UHC Sparkasse Weißenfels II     –    Arche Fighter 1924 Nebra    
11:30 Uhr     UHC Elster                                –    Red Devils Wernigerode    
12:15 Uhr     UHC Sparkasse Weißenfels II     –    TSG Guths Muths Quedlinburg
13:00 Uhr     UHC Elster                                –    Arche Fighter 1924 Nebra    
13:45 Uhr     Floorball Tigers Magdeburg        –    Red Devils Wernigerode