News

Tabellenplatz 2 nach 5:3 Erfolg gegen MFBC Leipzig II

Die Floorball Tigers hatten sich vor dem Spiel auf eine harte Partie eingestellt und dies wurde auch gleich von Anfang an bestätigt.

Beide Mannschaften spielten sehr körperbetont, ohne dabei unfair zu spielen. Die Magdeburger wollten aus einer sicheren Defensive ins Spiel kommen. Dies gelang sehr schnell in Form von Philipp Bader, der in der 4. Spielminute das 1:0 auf Vorlage von Christian Samtleben erzielen konnte.

Sonst war das erste Drittel sehr ereignisarm, das Einzige was noch passierte, war eine zwei Minuten-Strafe für die Leipziger, die die Gäste auf Grund eines heute mehr als desolaten Überzahlspieles nicht nutzen konnten.

Das zweite Drittel begann mit einer Unachtsamkeit der Tigers in der Abwehr. Frei vor dem Tor konnte ein Leipziger den Ausgleich erzielen, aber nur drei Minuten später war es erneut Philipp Bader (Vorlage Christian Samtleben), der die Elbestädter wieder in Führung brachte.

Danach gab es eine 5-Minute-Strafe für Leipzig.  Auch diese Überzahl konnte nicht zu einem Torerfolg genutzt werden. Erst die nächste Strafe für den MFBC Leipzig II konnte Benjamin Ehrhardt (Samtleben) zum 3:1 nutzen. Mit diesem Stand ging es auch in die zweite Drittelpause.

Trainer Dominik Knott wollte hier die drei Punkte mitnehmen und schwor seine Mannschaft noch einmal ein. Sein Team hielt auch sehr gut gegen eine stark drückende Leipziger Mannschaft dagegen und ließ kaum Torchancen zu. Erst in der 49. Spielminute gelang den Leipzigern der Anschlusstreffer durch einen Abstimmungsfehler zwischen Torwart Gunnar Sauer und Martin Hoffmann. Eine Minute später konnten die Leipziger auch den Ausgleich erzielen.

Aber wer dachte, das Leipzig das Spiel dreht, hatte sich stark geirrt. Ein Ruck ging durch die ganze Mannschaft und in den letzten 10 Minuten zeigte die Mannschaft ihre beste Leistung im ganzen Spiel. In der 58. Minute gelang Anh Phan durch ein kurioses Tor, der Ball flog senkrecht in die Luft und senkte sich dann in das Leipziger Tor, das 4:3. Nach diesem Tor nahmen die Leipziger ihren Goalie für einen sechsten Feldspieler raus. In Folge dessen konnte Philipp Bader (Franziska Mietzsch) das 5:3 erzielen und stellte damit den Schlusstand her. Dies war die Entscheidung. Die Tigers konnten die letzte Minute runter spielen und holten sich so verdient, aber auch mit ein bisschen Glück, da die Leipziger sehr häufig am Aluminium gescheitert sind, die drei Punkte.

Trainer Knott war mit der Partie zufrieden, richtete aber den Blick auf die nächste Partie in Halle, die in zwei Wochen stattfindet: „Um auch in Halle zu punkten, müsse die Mannschaft weiter konzentriert im Training arbeiten.“ Die Tigers haben jetzt ein Wochenende spielfrei und am 10. November 2013 kommt es zum nächsten Sachsen-Anhalt-Derby, was im Fußball häufig für Schlagzeilen sorgt: Magdeburg gegen Halle.

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Löbner, Schöwe, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Lange, Neubauer, Reinhard, Phan, Bader, M. Hoffmann, Krause, Geue.

Schwere Auswärtsaufgabe beim MFBC Leipzig II

Die Tigers fahren am kommenden Sonntag bereits zum zweiten Mal in dieser Saison nach Leipzig, da zwei Leipziger Vereine in der Liga vertreten sind.

Gegen den SC DHfK haben die Floorball Tigers am 1. Spieltag mit 4:10 verloren, nun heißt der Gegner MFBC Löwen Leipzig II. Die erste Mannschaft des MFBC ist aktueller deutscher Meister. In der zweiten Mannschaft spielen viele ambitionierte und zweitligaerfahrene Spieler, die darauf hoffen den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen.

Beide Mannschaften haben aus den ersten drei Spieltagen sechs Punkte gesammelt. Die Leipziger verloren ebenfalls gegen den SC DHfK, aber wesentlich knapper als die Magdeburger, dort lautete das Ergebnis 4:3 für den SC DHfK. Zudem gewannen die Löwen noch gegen die Saalebiber Halle und die Black Lions Landsberg.

Die Mannschaft um Trainer Dominik Knott erwartet ein sehr schweres Spiel, welches die Floorball Tigers mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Kampf aber gewinnen wollen.

Für Mannschaftskapitän Christian Samtleben besteht die Chance „bei einem Sieg den Abstand nach unten weiter zu vergrößern und vielleicht mit einem Auge auf die oberen Tabellenplätze zu schielen“.

Die Elbestädter gehen mit dem Selbstvertrauen aus dem Pokalspiel vom vergangenen Sonnabend in diese Begegnung. Gegen den Gettorfer TV haben die Tigers vor Wochenfrist erstmals das Pokalachtelfinale erreicht.

Anstoß ist am Sonntag um 13:00 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig.

Erfahrung sichert Sieg – Tigers erreichen Achtelfinale

Auf dem Papier war für viele die Lage vor dem Spiel klar: Regionalligist Gettorfer TV trifft auf den Zweitbundesligisten Floorball Tigers Magdeburg.

Trainer Dominik Knott und Mannschaftskapitän Christian Samtleben ließen diese einfache Logik bereits vor dem Spiel nicht gelten und erwarteten ein spannendes Spiel, wo auch der Gastgeber seine Chancen suchen wird. Knott und Samtleben sollten Recht behalten und beide konnten einen munter aufspielenden Gastgeber erleben, der es den Magdeburgern zu keiner Zeit des Spieles leicht machte.

Im ersten Drittel gingen nach fünf gespielten Minuten die Gastgeber in Führung. Auch im weiteren Verlauf sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung und die Magdeburger kamen in den ersten 20 Minuten zu zwei Torerfolgen. Zum 1:1 traf Philipp Neubauer in der 9. Spielminute und den Pausenstand von 2:1 stellte Martin Albrecht auf Vorlage von Benjamin Ehrhardt kurz vor dem Drittelende her.

Die Magdeburger mussten erkennen, dass es ihnen der Gegner hier alles andere als einfach machen wird. Das folgende Drittel konnten die Gastgeber mit 2:1 für sich entscheiden, nur Neubauer traf auf Vorlage von Ehrhardt zum 3:2 für die Floorball Tigers. Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber stand es nach gespielten 40 Minuten 3:3 Unentschieden.

Das Schlussdrittel musste jetzt die Entscheidung bringen. Die Magdeburger konnten jetzt stärker ihre Erfahrung ausspielen und auch die konditionellen Vorteile waren jetzt klar auf Seiten der Tigers. Drei Treffer (4:3 Eric Geue, 5:3 Philipp Neubauer, Vorlage Robert Oehlenberg und 6:3 Christian Samtleben) konnten die Gäste noch erzielen und sicherten sich somit erstmalig den Einzug in das Pokalachtelfinale.

Nach dem Spiel zeigte sich Mannschaftskapitän Christian Samtleben zufrieden und lobte seine Mannschaft für eine „sehr geschlossene Mannschaftsleistung“ als Mittel zum heutigen Erfolg. Auf Nachfrage räumte Samtleben ein, „ich habe es mir heute ein wenig einfacher vorgestellt“. Für den Magdeburger Mannschaftskapitän war am Ende entscheidend, dass seine Mannschaft konditionell im dritten Drittel noch zulegen konnte.

Besonders hob Samtleben die Leistung von Erik Wilhelm hervor, der im Schlussdrittel im Tor der Magdeburger stand: „Erik hat heute eine sehr gute Leistung im Tor gezeigt. Das gab der Mannschaft Sicherheit.“ Er ergänzte noch, dass die Leistung von Gunnar Sauer in den ersten beiden Spieldritteln „wie immer her-vorragend war“.

Am Sonntag werden die Magdeburger direkt bei der Auslosung anwesend sein, denn diese findet in der Drittelpause des 2. Bundesligaspiels MFBC Leipzig II vs. Floorball Tigers Magdeburg statt.

Für Samtleben gibt es keine leichten Gegner mehr und jetzt wird auch das Losglück darüber entscheiden, ob die Magdeburger ihre Chancen auf einen Ausflug zum Pokalfinale Anfang März 2014 auf die Insel Föhr bewahren können.

Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm-Samtleben, Ehebrecht, Reinhard, Geue, Genzer, Albrecht, Neubauer, Mietzsch, Oehlenberg, M. Hoffmann, Schöwe, Ehrhardt, Löbner, Lange.

Floorball Tigers reisen zum Gettorfer TV

Am Sonnabend, den 19. Oktober 2013 starten die Floorball Tigers Magdeburg in den Pokalwettbewerb des Floorball Verbandes Deutschland und treffen dort auf den Gettorfer TV.

Die Stadt Gettorf liegt in der Nähe von Kiel und unweit der Ostsee. Beide Mannschaften hatten in der ersten Runde Freilose und greifen erstmals in Runde 2 in den Pokalwettbewerb ein. 

Beide Teams haben noch nie gegeneinander gespielt. Die Magdeburger kennen die Gettorfer Mannschaft nicht und haben kaum Informationen zu deren Leistungsstärke.

Für Mannschaftskapitän Christian Samtleben wird das Spiel kein Selbstläufer. Er fordert „volle Konzentration und Motivation“ von jedem Spieler. Der Gettorfer TV spielt in der Regionalliga und hat in dieser Saison noch kein Punktspiel bestritten.

Für Samtleben sind die Magdeburger die Favoriten in dieser Partie und fügt hinzu „Im Pokal gelten eigene Gesetze, wir werden am Sonnabend alles dafür tun, um das Achtelfinale zu erreichen“. Mit 15 Feldspielern wollen die Magdeburger das Unternehmen „Einzug Achtelfinale“ erfolgreich abschließen. „Wir wollen kein Risiko eingehen und fahren mit voller Besetzung in das nördlichste Bundesland“ gab Samtleben einen Einblick in die Planungen.

Als Vorteil bezeichnen es die Magdeburger, dass sie bereits einige Spiele unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren hatten. In der 2. MaXxPrint Floorball Bundesliga hatten die Floorball Tigers bereits drei Spieltage zu bestreiten und sechs Punkte dabei erspielt.

Nach der Auswärtsfahrt nach Bayern vor Wochenfrist steht den Elbestädtern die nächste weite Wegstrecke bevor. Die Tigers starten am Sonnabend um 6 Uhr morgens in Richtung Norden.

Am Rande erwähnt Samtleben noch, dass die Magdeburger nach langer Zeit wieder mit dem Zug zu einem Auswärtsspiel fahren. Die Mannschaft um Trainer Dominik Knott will in Gettorf unbedingt gewinnen und damit erstmals in der sechsjährigen Geschichte des Pokalwettbewerbs in das Achtelfinale einziehen.

Das Spiel Gettorfer TV vs. Floorball Tigers beginnt am Sonnabend um 13:00 Uhr im Schulzentrum Gettorf.

Tigers können erstmals in Ingolstadt gewinnen

Noch nie konnten die Floorball Tigers in Ingolstadt gewinnen. Diese Negativ-Serie sollte am Sonntag enden und die Magdeburger ließen keinen Zweifel aufkommen, dass heute drei Punkte die lange Reise an die Elbe antreten sollten.

Nach Spielbeginn waren es die Floorball Tigers, welche nach 2:36 das erste Tor bejubeln konnten. Nach Vorlage von Franziska Mietzsch konnte Mannschaftskapitän Christian Samtleben zum 1:0 einnetzen. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber ging es beim 1:1 Unentschieden in die Kabine.

Samtleben, der heute auch den nicht anwesenden Trainer Dominik Knott vertreten hat, sah seine Mannschaft auf einen guten Weg, die Serie heute beenden zu können.Dennoch war das SPiel nach vorne noch zu behäbig.

Im zweiten Drittel konnten die Floorball Tigers nach einem sehenswerten Treffer der Ingolstädter wieder in Führung gehen. Nach 23 gespielten Minuten traf Benjamin Ehrhardt auf Vorlage von Rückkehrer Eric Geue zum 2:2. Sechs Minuten vor Ende des zweiten Drittels konnte Samtleben wieder auf Vorlage von Geue die Floorball Tigers mit 3:2 in Führung bringen.

Vor dem Schlussdrittel stellte Samtleben seine Spieler noch einmal auf das Ziel ein, heute als Sieger vom Feld gehen zu wollen. Im umkämpften Schlussdrittel konnten nur die Floorball Tigers noch einen Torerfolg erzielen. Benjamin Ehrhardt stellte beim Überzahlspiel in der 54. Spielminute den Schlussstand von 4:2 für die Magdeburger her. Diese gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand und konnten sich erstmals gegen den ESV Ingolstadt auswärts behaupten.

Kapitän Samtleben freute sich mit seiner Mannschaft über die drei Punkte und zog eine positive Bilanz: „In einem knappen Spiel konnten wir uns am Ende durchsetzen. Wir haben heute unser Ziel nie aus den Augen verloren.“

Am nächsten Wochenende pausiert die Liga. In Runde 2 im Pokalwettbewerb fahren die Tigers am Sonnabend zum Gettorfer TV an die dänische Grenze. Der Gettorfer TV spielt in der Regionalliga in Schleswig-Holstein.

Für die Tigers spielten: Sauer- Samtleben, Löbner, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Genzer, M. Hoffmann, Krause, Geue.