15. November 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
Nach zwei Niederlagen am Auftaktspieltag am vergangenen Wochenende wollen die Floorball Tigers am Sonntag Zählbares aus Genthin mitbringen.
Mit einer sehr jungen Mannschaft fahren die Magdeburger nach Genthin. Fünf der acht Spieler sind jünger als 18 Jahre. Im Tor der Floorball Tigers steht erstmalig Toni Müller. Müller ist die Rettung für die Magdeburger, da der etatmäßige Torhüter Erik Wilhelm am Sonntag beim Pokalspiel in Schriesheim in der ersten Mannschaft gefordert ist. Für Trainer Christian Samtleben ist Müller aber keine Notlösung: „Wir hoffen, dass Toni sich langfristig für unseren Verein entscheidet und wir damit einen dritten Torhüter zur Verfügung haben“.
Müller hat bereits aus seiner Zeit beim SSV 98 Dessau viel Erfahrung auf der Position im Tor. Im ersten Spiel treffen die Magdeburger am Sonntag auf den PSV 90 Dessau und im zweiten Spiel müssen die Elbestädter gegen den UHC Elster bestehen.
Für Samtleben haben die Floorball Tigers durchaus Chancen. Sechs der acht Spieler haben bereits Zweitbundesligaerfahrung. „Wir haben das Potential am Sonntag sechs Punkte für uns verbuchen zu können“ blickt Samtleben voraus. Vor Ort wird die Mannschaft von Stefanie Kabelitz betreut, welche selber auf dem Feld stehen wird.
Samtleben ist selbst nicht dabei, da er mit der ersten Mannschaft zum Pokalspiel fahren wird. „Wir müssen uns bei unseren Fans entschuldigen, dass diese am Sonntag nicht dabei sein können, da aufgrund des Volkstrauertages als stillen Feiertag der Spieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss“ bittet Teammanager Thomas Löwe die treuen Fans um Verständnis.
12. November 2013 ·
(cs)
·
News, Spielbericht
Die Magdeburger wollten mit einem Sieg in diesem Spiel zeigen, dass man zu Recht den zweiten Tabellenplatz vor diesem Spiel innehatte.
In den ersten zehn Minuten ging die taktische Marschroute von Trainer Dominik Knott auf. Da die Saalebiber eine spiel -und vor allem konterstarke Mannschaft sind, wollte man aus einer sicheren Defensive zum eigenen Spiel finden. Doch die Saalebiber sprühten nur so vor Spielwitz und zeigten ab der ersten Minute, dass sie gewillt waren dieses Derby vor eigenem Publikum für sich zu entscheiden.
Die Magdeburger hingegen spielten zu verkrampft. Nachdem Torhüter Gunnar Sauer, der einzige der sich heute in Normalform präsentierte, mehrfach gefährlich aus der Distanz geprüft und glänzend pariert hatte, kam es, wie es kommen musste: Zwei mehr oder weniger unglückliche individuelle Fehler in der Magdeburger Defensive wurden von den Saalebibern eiskalt bestraft und sorgten für die Hallenser Führung. Hinzu kam ein Unterzahltor durch die Gastgeber, in einem desolaten Überzahlspiel der ersten Reihe.
So ging es bereits nach dem ersten Drittel mit einer Hypothek von drei Gegentoren in die Kabine. Nach einer deutlichen Pausenansprache von Trainer Knott, zeigten die Floorball Tigers in den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels, dass sie gewillt waren, dieses Spiel noch zu drehen.
Ein Überzahltor durch Martin Albrecht in der 25. Minute ließ wieder Hoffnung aufkeimen, doch in der Folgezeit wurden die intensiven Vorwärtsbemühungen nicht durch zählbares belohnt. Ein über 60 Minuten glänzend aufgelegter Hallenser Torhüter und das Aluminium sorgten dafür, dass die Floorball Tigers den Rückstand nicht weiter verkürzen konnten.
Leider fielen in den folgenden zehn Minuten zwei weitere Hallenser Tore. So ging es beim Stande von 5:1 in die Kabinen.
Das letzte Drittel ist schnell erzählt: Magdeburg wollte das Spiel noch rumreißen und versuchte die gegnerischen Verteidiger früh unter Druck zu setzen. Halle bedankte sich für den sich bietenden Raum, tat das, wofür sie gefürchtet sind und netzte weitere sechs Mal im Magdeburger Gehäuse ein.
Einziger Höhepunkt in diesem Drittel war das zwischenzeitliche 2:7 durch Jan Reinhard auf Vorlage von Phillipp Bader.
Ein sichtlich enttäuschter Dominik Knott nach dem Spiel: "Wir haben von Beginn an nicht zu unserem Spiel gefunden und Halle hat verdient heute gewonnen“. Dem konnte sich Kapitän Christian Samtleben nur anschließen und fügte hinzu: "Die Saalbiber Halle haben heute jeden Fehler von uns gnadenlos bestraft. Erst bei solchen Spielen merkt man, wie wertvoll die gewonnenen Spiele sind und dass man für jeden Sieg über 60 Minuten kämpfen muss. Heute waren es bei uns nur 30 Minuten. Wir werden die gemachten Fehler analysieren und im Training noch härter an uns selbst arbeiten."
Am kommenden Sonntag müssen die Floorball Tigers in das 500 km entfernte Schriesheim zum Pokalachtelfinale gegen einen nicht zu unterschätzenden Regionalligisten reisen.
Das nächste Ligaspiel gegen die United Lakers Konstanz steht in vor eigenem Publikum (nach 5! Auswärtsspielen in Folge) in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums am 23. November 2013 um 18:30 Uhr an.
Für die Tigers spielten: Sauer, Wilhelm – Samtleben, Ehrhardt, Mietzsch, Phan, Bader, Genzer, M. Hoffmann, C. Hoffmann, Geue, Neubauer, Reinhard, Ehebrecht, Lange, Löbner, Oehlenberg, Krause, Albrecht, Schöwe.
12. November 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
Die zweite Herrenmannschaft hatte sich am Heimspieltag Einiges vorgenommen, blieb am Ende aber ohne einen Punkt. Mit Neuzugang Thomas Eickmann erhoffen sich die Teamverantwortlichen eine Verstärkung für die Mannschaft. Mit drei Toren in zwei Spielen zeigte der 35-jährige Eickmann sein Potenzial. Für Benjamin Ehrhard, Teamverantwortlicher der zweiten Herrenmannschaft, ist Eickmann eine wichtige Ergänzung. „Wir werden noch viel von Thomas sehen“ zeigte sich Ehrhardt optimistisch.
Am Sonnabend merkte man der Mannschaft an, dass sie bisher selten zusammentrainiert hat. Gegen den SV Chemie Genthin und Concordia Harzgerode setzte es jeweils eine 8:14 Niederlage.
Für Ehrhardt steht fest, dass die „Mannschaft mit zunehmender Routine“ auch zu Erfolgen kommen wird. Bereits am kommenden Sonntag in Genthin hat die Mannschaft Gelegenheit, die ersten Punkte einzufahren. „Die personelle Situation ist schwierig, da zeitgleich die erste Herrenmannschaft in Schriesheim im Pokalachtelfinale spielt“ erläutert Ehrhardt die Lage vor dem Auswärtsspieltag. Aus diesem Grund wird Toni Müller erstmals für die Floorball Tigers in der zweiten Herrenmannschaft im Tor stehen.
Am Sonntag freuten sich die jüngsten Floorballspieler der Floorball Tigers über sechs Punkte aus zwei Spielen. In Quedlinburg wurde zunächst der Gastgeber mit 12:2 abgefertigt und anschließend kam man gegen die Jugend des Deutschen Serienmeisters UHC Sparkasse Weißenfels zu einem 16:4 Kantersieg.
Nach zwei Spieltagen übernehmen die Magdeburger die Tabellenführung.
Nach dem Spieltag zeigte Mario Vollack, Trainer der U-11 Mannschaft, mehr als zufrieden: „Ich hatte mir Siege erhofft, aber dass meine Mannschaft so klar und deutlich gewinnt, hat mich positiv überrascht“ sagte Vollack.
Am 15. Dezember 2013 starten die Magdeburger am dritten Spieltag in Wernigerode.
Für die Tigers U-11 spielten: Bessa Fernandes, L. Sulaj, A. Sulaj, Bohnet, Kutschewenko, Schöneberg, Ebert, Nitsche.
Für die Tigers Herren II spielten: Wilhelm-Ehebrecht, Ehrhardt, Phan, Koch, Kabelitz, Oehlenberg, Lange, Vollack, Eickmann, Reinhardt.
7. November 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
An Sonnabend steht in der Regionalliga Ost auf dem Kleinfeld der erste Spieltag für die 2. Mannschaft der Tigers auf dem Programm.
Um 17:00 Uhr spielen die Magdeburger in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums gegen den SV Chemie Genthin, um 18:30 Uhr beginnt das Spiel gegen die Gäste vom SV Concordia Harzgerode. Nach Auskunft der Magdeburger sollen in dieser Saison vor allem Spieler zum Einsatz kommen, welche nicht der Bundesligamannschaft der Floorball Tigers angehören. „Nur im Ausnahmefall sollen Spieler der 1. Mannschaft auf dem Kleinfeld auflaufen“ sagte Trainer Christian Samtleben.
Auf der Torwartposition der 2. Mannschaft wird Erik Wilhelm spielen. Als „sehr erfreulich“ bezeichnet Samtleben den Vereinsbeitritt von Thomas Eickmann, welcher die Kleinfeldspieler sehr gut verstärken wird. „Thomas spielt seit sehr vielen Jahren Floorball und er wird eine sehr effektive Verstärkung sein. „Mit seiner Erfahrung kann er für die nötige Ruhe in den Reihen der sonst sehr jungen Mannschaft sorgen“, ergänzt Samtleben.
Die kleinsten Floorballspieler der Magdeburger reisen am Sonntag zum Auswärtsspieltag nach Quedlinburg. Nach dem ersten Spieltag vor vier Wochen in Nebra belegt die U 11 Mannschaft den zweiten Tabellenplatz. Für Trainer Mario Vollack sind gegen den UHC Weißenfels und den Gastgeber TSG GuthsMuths Quedlinburg „Siege bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung“ möglich.
Für Vollack sind die Floorball Tigers Mini der Grundstein für eine weitere erfolgreiche Entwicklung des Floorballsports in der Landeshauptstadt.
7. November 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
An Halle haben die Magdeburger weniger gute Erinnerungen, sportlich gewannen die Floorball Tigers Magdeburg im vergangenen Jahr in der Saalestadt, mussten aber die drei Punkte anschließend am grünen Tisch wieder abgeben.
Grund war der Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers. Für Teammanager Thomas Löwe steht fest, „ein solcher Fehler wird uns nicht mehr passieren“.
Nach heutigem Stand können die Magdeburger nahezu in Bestbesetzung nach Halle fahren. Für Mannschaftskapitän Christian Samtleben ist ein klarer Favorit nicht auszumachen: „Die Spiele gegen Halle waren bisher immer eng und spannend bis zur letzten Minute. Wenn wir unsere Leistung aus den letzten Spielen abrufen können, erscheint ein Sieg erreichbar.“
Die Magdeburger konnten ihre Neuzugänge gut integrieren und konnten nach dem beruflich bedingten Weggang von Patrick Rohlmann und Christoph Weidemann einen Einbruch vermeiden. „Es macht sehr viel Spaß in dieser Mannschaft spielen zu können“ fasst Samtleben die Stimmung zusammen.
Anstoß ist am Sonntag um 16:00 Uhr in der Universitätssporthalle Halle (Saale).