5. Dezember 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
Schulleiter Mario Vollack konnte in seiner Begrüßung auch Schülerinnen und Schüler einer polnischen Schule begrüßen.
Der Floorball Verband Sachsen-Anhalt zeigte sich sehr zufrieden, dass nunmehr auch eine Schule im nördlichen Sachsen-Anhalt die Voraussetzungen erfüllt und mit dem Profil ausgezeichnet werden konnte.
Während der Veranstaltung zeigten Mitglieder der Floorball Arbeitsgemeinschaften und Vereinsmitglieder der WSG Magdeburg-Reform, wie spannend Floorball sein kann. „Eine bessere Werbung für unseren schönen Sport kann es nicht geben“ zeigte Thomas Löwe, Abteilungsleiter Floorball in der WSG Magdeburg-Reform, begeistert.
In sechs Einlagespielen und einem Parcours zeigten die junge Sportlerinnen und Sportler den Gästen ihren hohen Trainingsstand und begeisterten mit Engagement und vollen Einsatz. „Die Angebote der Grundschule Amsdorfstraße in Sachen Floorball“ haben mich überzeugt, ich gratuliere Mario Vollack sehr herzlich zu dieser hervorragenden Arbeit“, sagte Löwe.
Die Kooperation zwischen Grundschule und Verein ist für beide Seiten gewinnbringend. Beide Partner sind sich einig, dieser Erfolgsgeschichte sollen noch viele Kapitel hinzugefügt werden. „Mit Mario Vollack können wir auf einen Partner bauen, welcher für Floorball lebt“ betont Löwe die wichtige Rolle des Schulleiters in der sehr funktionierenden Kooperation im Projekt „Schule und Verein“.
3. Dezember 2013 ·
(cs)
·
Jugend, News
Für Trainer Steven Ehebrecht war es wie zu Weihnachten, da er nicht wusste, wie sich seine U-13 Mannschaft auf dem Großfeld am ersten Spieltag in Weißenfels präsentierten würde.
Die U-13 Cracks der Floorball Tigers starteten entschlossen in das Ligaabenteuer und hielten gegen die bereits länger zusammen spielenden Leipziger gut mit. Die Führung wechselte mehrmals und nach zwei Dritteln zeigte die Tafel ein mehr als gutes 4:4 an.
Im Schlussdrittel konnten die Elbestädter ihre zahlreichen Chancen nicht in genug Tore umwandeln und so stand es am Ende 5:7 gegen die Magdeburger.
Für Ehebrecht zählte vor allem das gute Spiel seiner Mannschaft: „Was ich in diesem Spiel heute gesehen habe, hat mich positiv überrascht. Meine Mannschaft hat die Aufgabe mit Bravour gelöst, das Ergebnis ist zweitrangig“.
Gegen eine starke Chemnitzer Mannschaft wollten die Floorball Tigers zeigen, dass sie in der Liga nicht zu unterschätzen sind. Beide Mannschaften waren gleichwertig und so stand es nach dem ersten und zweiten Drittel jeweils Unentschieden. Im torlosen Schlussdrittel konnten die Magdeburger zahlreiche Großchancen nicht nutzen und so trennten sich beide Teams 2:2 Unentschieden.
„Großartig und ein toller Erfolg für meine junge Mannschaft“ sagte ein zufriedener Trainer nach dem Spiel. Für Ehebrecht haben die U-13 Spieler heute vieles richtig gemacht, aufoperungsvoll gekämpft und sich als Mannschat präsentiert.
„Ich bin mir sicher, mein Team kann in dieser Saison noch Akzente in der Liga setzen“. Am 12. Januar 2014 reisen die Tigers nach Leipzig zum zweiten Spieltag.
Für die Tigers U-13 Großfeld spielten: Reichert- Dziobek, Nitsche, Ebert, Schöneberg, Arndt, Thierfelder, Sauer, Döring, Stegemann, Birkholz, Lück.
Am Sonntag war es dann auch die U-13 Mannschaft weiblich soweit und die neue Saison konnte starten. Gegen die Red Devils Wernigerode gelang ein überzeugender und auch der Höhe nach verdienter 18:4 Erfolg.
Im zweiten Spiel konnten die Gastgeber ihren Heimvorteil ausspielen und Magdeburg verlor mit 3:11 gegen den UHC Sparkasse Weißenfels. „Kein Grund zur Traurigkeit. Mit nur fünf Feldspielerinnen konnten wir gut mithalten“ analysierte Trainer Mario Vollack. „Leider fehlten heute einige Leistungsträgerinnen im Team.
Im Saisonverlauf wird man mit uns noch rechnen müssen“ blickte Vollack auf den nächsten Spieltag am 25. Januar 2014 in Berlin.
Für die Tigers U-13 weiblich spielten: Melzian – Wiezer, Sulaj, Nitsche, Lück, Döring.
3. Dezember 2013 ·
(cs)
·
News, Presse
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2013 erhält die Grundschule Amsdorfstraße im Rahmen einer gemeinsamen Aktion des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt und des Floorball Verbandes Sachsen-Anhalt den Titel einer Schule mit „Sportprofil Floorball“.
„Ich freue mich sehr, dass sich unsere langjährige Kooperation so positiv entwickelt hat“ lobt Thomas Löwe, Abteilungsleiter Floorball in der WSG Magdeburg-Reform, die hervorragende Zusammenarbeit mit der Grundschule Amsdorfstraße.
Im Rahmen dieser Kooperation bestehen mehrere Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule Amsdorfstraße. „Besonders erfreulich“ nennt es Löwe, dass viele der Teilnehmer an den Arbeitsgemeinschaften heute in den U-11 und U -13 Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers Magdeburg spielen.
Die Grundschule Amsdorfstraße erfüllt in hervorragender Weise die Anforderungen zur Auszeichnung als Schule mit „Sportprofil Floorball“. Besonders hebt Löwe hervor, dass allen Schülerinnen und Schülern der Zugang zum Floorballsport ermöglicht wird und entsprechende Arbeitsgemeinschaften im Floorball bestehen.
Die Übergabe der Urkunde soll am 4. Dezember 2013 um 10:00 Uhr in Anwesenheit von Vertretern des Kultusministeriums, des Floorball Verbandes Sachsen-Anhalt und der WSG Magdeburg-Reform in der Grundschule Amsdorfstraße, Helmstedter Straße 42, 39112 Magdeburg, erfolgen.
Erwartet wird auch Staatssekretär Prof. Dr. Ulf Gundlach aus dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt.
Während der Veranstaltung werden Schülerinnen und Schüler die Faszination der Sportart Floorball in zwei Einlagespielen zeigen. „Ich danke besonders Mario Vollack herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit“ blickt Thomas Löwe auf die Veranstaltung voraus.
28. November 2013 ·
(cs)
·
Jugend, News
Die Floorball Tigers haben erstmals eine Mannschaft für die Regionalliga Ost U-13 Großfeld gemeldet. Weiter wurde für die Regionalliga Ost U-13 weiblich Kleinfeld gemeldet.
Für die beiden Trainer Steven Ehebrecht und Mario Vollack war die Meldung von zwei U-13 Mannschaften folgerichtig: „Aufgrund der sehr positiven Mitgliedentwicklung haben wir uns entschlossen mit zwei Mannschaften zu starten“.
Während Ehebrecht die Großfeldmannschaft trainiert ist Vollack weiter für die Kleinfeldmannschaft verantwortlich. Ehebrecht ist sich sicher, dass die Großfeldmannschaft vor einer großen Bewährungsprobe steht, weil sie auch auf Mannschaften treffen werden, die schon lange in dieser Regionalliga teilnehmen.
Die Magdeburger Teams haben am Junior Devils Cup 2013 im September in Ilsenburg teilgenommen und konnten dort mit soliden Leistungen überzeugen. „Die Mannschaft freut sich sehr auf den ersten Spieltag. Der erste Spieltag wird uns zeigen, wo wir stehen“ sagte Ehebrecht nach der letzten Trainingseinheit am Montag.
Die Spiele der Tigers im Überblick:
Regionalliga Ost U-13 Großfeld am 30. November 2013 in Weißenfels:
10:45 Uhr Floorball Tigers Magdeburg vs. SC DHfK Leipzig
14:30 Uhr Floor Fighters Chemnitz vs. Floorball Tigers Magdeburg
Regionalliga Ost U-13 Kleinfeld weiblich am 1. Dezember 2013 in Weißenfels:
11:45 Uhr Floorball Tigers Magdeburg vs. Red Devils Wernigerode
13:15 Uhr UHC Sparkasse Weißenfels vs. Floorball Tigers Magdeburg
28. November 2013 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Zum ersten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga konnte die WSG Magdeburg-Reform am Sonnabend zehn Mannschaften begrüßen. Seit sechs Jahren organisiert die Abteilung Floorball der WSG Magdeburg-Reform diese Liga und bietet damit den Spielern der Arbeitsgemeinschaften im Floorball an Magdeburger Schulen die Gelegenheiten in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten.
In zwei Vorrundengruppen auf zwei Feldern zeigten die jüngsten Floorballer ihr Können und lieferten sich spannende Spiele. Die Platzierungsspiele und das Finale waren eine Werbung für den Floorballsport und am Ende setzten sich die Floorball Tigers Magdeburg I vor der Arbeitsgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Mannschaft der Floorball Tigers Mädchen durch.
Stefanie Kabelitz, Organisationsleiterin der Magdeburger Floorball Stadtliga, zeigte sich mit der Resonanz am ersten Spieltag zufrieden: „Wir freuen uns, dass wieder zehn Mannschaften vertreten waren und blicken auf eine spannende neue Saison voraus“.
Der nächste Spieltag ist im Februar 2014 geplant und die Veranstalter freuen sich bereits darauf wieder zahlreiche Mannschaften begrüßen zu dürfen.
Der Spieltag wurde vom Aktionstag „Alkoholfrei Sport genießen“ begleitet. Dieser wurde erstmals im Verein ausgerichtet und die Resonanz war sehr gut. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. „Wir haben heute mit Mitmachangeboten und alkoholfreien Cocktails auf die Gefahren durch Alkohol hingewiesen“ erklärte Thomas Löwe, Abteilungsleiter Floorball in der WSG Magdeburg-Reform.
Die Floorball Tigers hatten sich zu einer Beteiligung entschlossen, weil Alkohol in Deutschland bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursacht. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Kinder und Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie zu befähigen, ihr Leben ohne Suchtmittel zu bewältigen, ist deshalb eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, die Verantwortung für sie tragen – ob zu Hause, in der Schule oder auch im Sportverein. „Wir werden das Thema im Blickfeld behalten und den Präventionsgedanken auch über diesen Tag hinaus weiterführen“ sagte Löwe.
Die Floorballer bedanken sich bei der Jugend- und Drogenberatungsstelle DROBS für die Bereitstellung umfangreichen Informationsmaterials zum Thema.