Ligakracher am Samstag gegen Halle

Nach bisher vier Punkten aus neun Spielen geht es für die Magdeburger am Samstag abend bereits um viel. Die Tigers wissen um die schwierige Situation und wollen mit mannschaftlicher Geschlossenheit dem Minimalziel Klassenerhalt gegen die Saalebiber einen wichtigen Schritt näher kommen.

In den letzten zwei Wochen nach der Winterpause stand eine umfassende Analyse auf dem Zettel von Trainer Marco Gipser. Obwohl das Spiel gegen Aufstiegsaspirant Dresden verloren gegeben werden musste, konnten die Tigers viel positives aus der Partie mitnehmen.

Eine deutliche Leistungssteigerung erhofft sich das Trainerteam dennoch von ihrer Mannschaft. "Wir müssen zu unserer mannschaftlichen Stärke zurückfinden. Das Spiel wird nur durch eine konzentrierte Abwehrleistung und eine effektive Chancenverwertung zu gewinnen sein." sagte Gipser nach dem Training am Dienstag.

Das Hinspiel hatten die Magdeburger in Halle mit 5:4 gewinnen können. Doch im heutigen Spiel werden die momentan auf Platz 3 rangierenden Saalebiber gewarnt in das Spiel gehen.

"Dass Halle eine Top-Mannschaft ist, haben sie bereits mit ihrem Sieg bei Play-Off-Anwärter Döbeln gezeigt. Wir werden es am Samstag wieder ähnlich schwer haben wie gegen Dresden. Ich bin dennoch zuversichtlich und freue mich auf das Spiel" so Mannschaftskapitän Samtleben nach dem Training.

Das Spiel gegen die Saalebiber beginnt am Samstag um 18:30 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasium.

Floorball Tigers mit guter Leistung

Von Beginn an stand mehr sehr tief vor dem eigenen Tor und wollte so den Igels aus Dresden den Abschluss schwer machen. Doch in der 2. Spielminute fand das tschechische Stürmerduo der Dresdner eine Lücke und erzielte den ersten Treffer des Tages.
Die Magdeburger verlegten sich aufs Kontern und konnten einige gefährliche Angriffe spielen, doch zu oft scheiterte man im Abschluss. Die Gäste aus Elbflorenz agierten da zielstrebiger. Bis zur 16. Spielminute erzielten sie drei weitere Treffer und führten schon sicher mit 0:4. Zudem scheiterten sie auch oft an Pfosten oder Latte und auch Gunnar Sauer im Tor der Tigers machte es dem Gegner nicht einfacher.

Nach 18 gespielten Minuten war es dann Eric Geue, der den Knoten der Magdeburger platzen ließ. Nach guter Vorarbeit von Christian Samtleben ließ er dem gegnerischen Goalie keinerlei Abwehrchance. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die erste Pause.

Das zweite Drittel gestaltete sich dann ähnlich dem ersten, doch die Heimmannschaft konnte sich ein paar mehr Spielanteile erarbeiten und kam immer wieder zu Kontern. Die Gäste aus Dresden taten sich hingegen sehr schwer mit der Defensivtaktik der Magdeburger und kamen zu weniger klaren Chancen.

Den Anfang im zweiten Drittel markierte dann Christian Hoffman mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Magdeburger. Nachdem er von Jan Reinhard in Szene gesetzt wurde, vollendete er aus extrem spitzem Winkel zum 2:4 in der 27. Spielminute. Doch nur drei Minuten später stellten die Dresdner wieder den alten Vorsprung her. Mehr zählbares gab es dann im zweiten Drittel nicht und so ging es mit 2:5 ins letzte Drittel.

In dieses starteten dann wieder die Floorball Tigers besser und so erzielte Jan Reinhard das dritte Tor für die Magdeburger nach Vorarbeit von Eric Geue, der jetzt zusammen mit Mannschaftskapitän Samtleben Topscorer der Mannschaft ist. In der Folge erspielten sich die Hausherren sogar noch hochkarätige Chancen und vergaben mehrfach die Chance zum Anschluss oder gar Ausgleich, aber drei Minuten vor Schluss zeigte Dresden noch einmal, was eine Spitzenmannschaft ausmacht. In die Drangphase der Magdeburger erzielten sie binnen 30 Sekunden zwei Tore zum 3:7 Endstand und somit zum Sieg.

Dennoch gab es nach dem Abpfiff keine traurigen Gesichter bei den Gastgebern und dies zu Recht. „Wir haben heute taktisch gut gespielt. Das Konzept ist soweit gut aufgegangen und wir konnten das Spiel enger gestalten als gedacht. Dresden war klar die bessere Mannschaft und hatte oft Pech im Abschluss. Der Sieg für sie geht vollkommen in Ordnung. Meine Spieler haben alles gegeben und sich den Respekt verdient. In den nächsten Wochen kommen die entscheidenden Spiele.“ So Trainer Gipser nach dem Spiel.

Bereits am kommenden Samstag geht es weiter mit dem Derby gegen Halle, gegen die man ja bekanntlich den ersten Saisonsieg holen konnte.

Spielauftakt 2011

Am Samstag kommt mit den Igels Dresden der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga Ost nach Magdeburg, um die Spitzenposition zu verteidigen.

Der sportinteressierte Magdeburger weiß um den Umstand, dass Duelle zwischen Magdeburger und Dresdner Mannschaften immer sehenswert sind. Auch im Floorball ist das nicht anders.
Die Mannschaft aus Elbflorenz hat sich noch vor der Weihnachtspause mit zusätzlichen Spielern aus Tschechien verstärkt und stellt somit den stärksten Kader in der Liga.

Unihockey auf hohem Niveau ist also garantiert, denn die Magdeburger werden die Punkte natürlich nicht einfach herschenken.
"Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir vor allem gegen die direkten Abstiegskandidaten Punkte holen wollen und versuchen werden den ein oder anderem Spitzenteam ein Bein zu stellen. Einmal ist das bereits gelungen und am Samstag starten wir den nächsten Versuch." so Trainer Gipser vor dem Spiel.

Die Magdeburger kommen gut ausgeruht aus der Pause und werden nahezu in Bestbesetzung antreten können. Lediglich Danny Bartholome fehlt urlaubsbedingt. Mit der Unterstützung der Zuschauer werden die Tigers versuchen die ersten drei Punkte im neuen Jahr einzufahren.

"Der Anfang dieses Jahr ist sehr attraktiv für die Zuschauer. Am Samstag das Spiel gegen den Tabellenführer aus Dresden und schon nächstes Wochenende das Derby gegen Halle. Es lohnt sich also zum Floorball zu kommen." meint Teammanager Thomas Löwe vor den kommenden Aufgaben.

Zur gewohnten Zeit wird um 18:30Uhr der Anpfiff in der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums (Stendaler Straße 10) erfolgen.

Das Jahr 2010

Noch in der ersten Hälfte des Jahres kämpfte man um Punkte in der Regionalliga, die leider kaum auf Interesse stößt, sei es in der allgemeinen Öffentlichkeit, noch in der Floorballszene selbst.

Nach einigen Jahren in eben jener Liga reifte der Wunsch nach neuen Herausforderungen und diese findet man natürlich in einer höheren Liga – der 2. Bundesliga Ost.
Viele Voraussetzungen mussten geschaffen werden, um dieses Projekt erfolgreich angehen zu können.

Dank der Unterstützung neuer Sponsoren konnte die finanzielle Situation solide aufgestellt werden und die sportliche Seite wurde durch einige Neuzugänge auch verbessert und das Team somit breiter aufgestellt.

Der Start in die neue Saison, die erste in der 2. Bundesliga Ost für die Magdeburger, war selbstverständlich sehr schwer und es setzte einige Niederlagen und man musste mehrfach ordentlich Lehrgeld zahlen. Aber auch der erste Sieg wurde bereits eingefahren und das ausgerechnet im Derby gegen Halle. Derzeit überwintert man auf dem vorletzten Tabellenplatz, was bereits ein erster Erfolg ist und diesen möchte man auch bis zum Ende der Saison verteidigen, denn dies würde bereits reichen um den Abstieg zu verhindern.
Vor allem in den kommenden Heimspielen sollen die nötigen Punkte erreicht werden und dies natürlich auch mit der Unterstützung der vielen, neuen Fans, die immer wieder zahlreich zu den Spielen in die Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums kommen.

Aber auch die Jugendmannschaft der Magdeburger konnte einen weiteren Schritt nach vorne machen in ihrer zweiten Saison und spielt in jedem Spiel auf Augenhöhe mit ihren Gegner und erkämpft Punkt um Punkt. Die gesamte Jugendarbeit entwickelt sich durch viel ehrenamtliches Engagement, vor allem in Arbeitsgemeinschaften an Schulen betreut durch Sportlehrer oder Spieler der Bundesligamannschaft, immer weiter und somit kann der Verein auch bald wieder auf eine gesunde Basis an Nachwuchsspielern zurückgreifen, was für die sportliche Zukunft extrem wichtig ist.

Auch im Jahr 2011 wollen die Floorball Tigers Magdeburg weiter erfolgreich ihren Weg gehen und mit der Unterstützung der Sponsoren, Zuschauer, Eltern, Sportlehrer und aktiven Mitglieder wird dies auch möglich sein.

Für das bisher Geleistete möchten sich die Verantwortlichen der Floorball Tigers Magdeburg recht herzlich bedanken und wünschen für das neue Jahr alles Gute!

Bundesligateam erkämpft Punkt gegen Elster

Nahezu in Bestbesetzung reisten die Floorball Tigers nach Wittenberg und sahen sich einer dezimierten Mannschaft des UHC Elster gegenüber.
Die taktische Ausrichtung für das Spiel war eine recht defensive und man wollte vor allem über Konter zum Torerfolg kommen.

Doch den Anfang markierten die Hausherren als sie in der 3. Spielminute zum Torerfolg kamen, doch nur eine Minute später fing Abraham Lara einen Pass des UHC ab und leitete einen Konter ein, den Benjamin Ehrhardt zum Ausgleich nutzen konnte.

In der Folge gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Doch entweder scheiterte man an den eigenen Nerven oder auch an gut aufgelegten Torhütern auf beiden Seiten. Erst in der 10. Spielminute erzielten die Elsteraner ihr zweites Tor.
Anschließend handelten sich die Gastgeber kurz hintereinander zwei Strafen ein, was den Tigers eine 5 vs. 3 Überzahl bescherte, die dann erneut Benjamin Ehrhardt zum Ausgleich nutzte.
Kurz vor Ende des Drittels gelang dann Mannschaftskapitän Christian Samtleben das dritte Tor und somit die erste Führung im Spiel für die Magdeburger.

Das zweite Drittel gestaltete sich dann ähnlich dem ersten. Die Magdeburger standen hinten sicher und zwangen die Elsteraner über Fernschüsse zum Abschluss zu kommen und selbst verlegte man sich weiter auf Konter.
Dies gelang dann auch zunehmend besser.
In der 33. Spielminute war es Abraham Lara der die 2:4 Führung erzielte und nur eine Minute später erhöhte erneut Samtleben auf 2:5. Es dauerte wieder nur 80 Sekunden bis Eric Geue auf 2:6 erhöhte. Dies war die beste Phase der Magdeburger im Spiel in der man sehr effektiv agierte.

Leider musste man in der 37. Spielminute dann noch das 3:6 hinnehmen und mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die letzte Pause.

Zu Beginn des letzten Drittels verlor man komplett seine spielerische Linie und knüpfte nicht an das bisher gezeigte an. Innerhalb der ersten sieben Spielminuten musste man drei Gegentreffer und somit den Ausgleich hinnehmen. Danach gab es gegen Danny Bartholome eine mehr als fragwürdige 5-Minuten-Strafe, die die Gastgeber dann sogar zur Führung nutzen konnten.

Danach nahm das Spiel weiter an Härte zu und es gab sowohl gegen die Magdeburger als auch gegen die Elsteraner eine Strafe. Den Platz auf dem feld beim 4 gegen 4 konnte dann Eric Geue zum hochverdienten Ausgleich nutzen und bis zum Ende passierte dann nicht mehr viel und somit ging das Spiel in der regulären Spielzeit 7:7 aus. Dies bedeutete für beide Mannschaften jeweils einen Punkt und in der nun folgenden 10 minütigen Verlängerung ging es im Sudden Death Modus um einen Zusatzpunkt.
Die Tigers konnten mit einer Überzahl in die Verlängerung starten, aber konnte daraus keinen Nutzen ziehen.
In der 3. Minute der Verlängerung erzielten dann die Hausherren den Siegtreffer, dem aber ein eindeutiges Foulspiel voran gegangen war, was vom insgesamt schwachen Schiedsrichterpaar nicht erkannt wurde.

Somit mussten sich die Floorball Tigers mit dem einen Punkt zufrieden geben, der absolut verdient war, aber man hätte dieses Spiel durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen, wenn man im letzten Drittel nicht so eingebrochen wäre.

Dank dem einen Punkt konnte man aber vorerst die rote Laterne an Weißenfels Zweitvertretung abgeben.

Weiter geht es erst im neuen Jahr und die Floorball Tigers wünschen allen Fans, Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.