Tigers gewinnen vor dem ÖDG I

Zum 2. Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga freute sich das Organisationsteam um Stefanie Kabelitz über die Teilnahme von acht Mannschaften aus Magdeburger Grundschulen und zwei Gymnasien. Neben den Arbeitsgemeinschaften nahm auch eine Mannschaft aus Spielerinnen und Spielern der Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers teil, welche sich am Ende auch über den Gewinn des Spieltages freuen durfte.

Die Mannschaft des Ökumenischen Domgymnasium I belegte den zweiten Platz und der dritte Platz ging an die Mannschaft der Ganztagesgrundschule Lindenhof.

Die 87 Zuschauer, vornehmlich Eltern und Großeltern der Spieler, sahen spannende Spiele und attraktiven Floorballsport. „Die Magdeburger Floorball Stadtliga wird auch in der 5. Saison sehr gut angenommen. Wir freuen uns, über die rege Teilnahme“, erläutert Stefanie Kabelitz.

Für Gunnar Sauer, Nachwuchskoordinator und Trainer in den Nachwuchsmannschaften bei den Floorball Tigers Magdeburg, war es eine besondere Freude, auch eine Auswahl aus den Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers begrüßen zu können: „Für Schüler ist Floorball eine besonders gut geeignete Sportart. Ich freue mich sehr, dass immer mehr Schulen Arbeitsgemeinschaften im Floorball anbieten.“

Der 3. Spieltag findet am 13. April 2013 in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt.

Endstand des 2. Spieltages:

1. Floorball Tigers Magdeburg

2. Ökumenisches Domgymnasium I

3. Ganztagesgrundschule Lindenhof I

4. Grundschule Amsdorfstraße I

5. Ökumenisches Domgymnasium II

6. Grundschule Kritzmannstraße

7. Grundschule Amsdorfstraße II

8. Grundschule Amsdorfstraße III

2. Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga am 2. März 2013

Das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz erwartet zum zweiten Spieltag in der Floorball Stadtliga in der Saison 2012/2013 wieder mehrere Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.

Um 09:00 Uhr starten die Spiele und die die Grundschüler und Gymnasiasten kämpfen um wertvolle Punkte und um eine gute Platzierung in der Tabelle. Drei Stunden leben die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. Auch dabei sind wieder drei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und zwei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium.

Diese Mannschaften gelten als heiße Favoriten auf vordere Platzierungen. „Spannende Spiele sind am Samstag garantiert und Zuschauer herzlich willkommen“, blickt Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg, voraus.

Erfreut zeigen sich Kabelitz und ihr Team über den hohen Zuspruch aus Magdeburger Schulen: „Wir sehen den Bedarf auch einen Spielbetrieb für Mannschaften aus Arbeitsgemeinschaften anzubieten und bedienen diesen sehr gerne mit unserem Angebot der Magdeburger Floorball Stadtliga“.

Die Entwicklung bewerten die Verantwortlichen der WSG Reform Magdeburg als sehr erfreulich. „Die U-11 und U-13 Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg sind unmittelbar aus Arbeitsgemeinschaften entstanden. Viele Spielerinnen und Spieler haben über die Arbeitsgemeinschaften bereits den Weg in unseren Verein gefunden“, sagte Kabelitz abschließend.

Der Spieltag wird in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.

Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.

Tigers beenden die bisher beste Zweitligasaison mit einem Sieg gegen UHC Weißenfels II

Das Spiel begann rasant für die Magdeburger. Schon nach 58 Sekunden klingelte es das erste Mal im Tor der Gastgeber. Christoph Weidemann erzielte die frühe Führung für die Floorball Tigers. In der 8. Minute erhöhten die Magdeburger auf 2:0. Torschütze war wieder Christoph Weidemann. Nur zwei Minuten später erzielte Patrick Rohlmann das 3:0. In der 19. Minute gelang Floorball Tigers ein Doppelschlag. Erst traf Philipp Bader auf Vorlage von Martin Albrecht zum 4:0 und dann erhöhte Anh Phan auf Vorlage von Benjamin Ehrhardt auf 5:0. Allerdings gingen die Floorball Tigers gewarnt ins zweite Drittel, denn Weißenfels spielte gut mit, konnte seine Chancen aber nicht nutzen.

Das zweite Drittel war dann sehr ereignisarm. Beide Mannschaften waren auf eine gute Defensive konzentriert und vernachlässigten dadurch ein wenig die Offensive und die wenigen Chancen, die dadurch zustande kamen, konnte lediglich für die Magdeburger in Form eines Eigentores umgemünzt werden. Kurz vor Ende des zweiten Drittels kassierte dann noch Benjamin Ehr-hardt eine zwei Minutenstrafe, sodass die Tigers in Unterzahl ins letzte Drittel starteten.

Im letzten Drittel der Saison sollte dann aber noch einmal die Post abgehen. Drei Sekunden nach Anpfiff erhöhte Patrick Rohlmann in Unterzahl auf 7:0. Allerdings konnte der UHC Sparkasse Weißenfels II dann ihre Überzahl ausnutzen und erzielten den Anschlusstreffer. In der 43. Minute konnte dann Benjamin Ehrhardt auf Vorlage von Anh Phan den alten Abstand wieder herstellen. In der 50. Minute gelang den Tigers dann das 9:1. Torschütze war Philipp Bader, der auf Vorlage von Martin Hoffmann traf. In der 52. Minute erzielten die Floorball Tigers durch Moritz Genzer (Vorlage: Sebastian Klemm), ihr 10. Tor. Wiederum zwei Minuten später erzielte dann Christoph Weidemann sein drittes Tor am heutigen Tag und er-höhte so auf 11:1. In der 55. und 59. Minute konnte dann die zweite Mannschaft aus Weißenfels noch ein bisschen Ergebniskosmetik betreiben und verkürzte auf 11:3. Das letzte Tor der Saison schoss dann neun Sekunden vor Abpfiff Christian Hoffmann auf Vorlage von Franziska Mietzsch und machte somit den höchste Sieg in der Zweitligageschichte der Floorball Tigers perfekt.

Damit beenden die Floorball Tigers ihre bisher erfolgreichste Zweitligasaison auf Platz 3 der Tabelle. Für Co-Trainer Christian Samtleben geht eine tolle und erfolgreiche Saison zu Ende: „Wir sind als Mannschaft zusammengewachsen. Das 0:13 am ersten Spieltag gegen Kaufering kam zur richtigen Zeit. Es sogte dafür, dass wir uns intensiv mit unserer Defensivarbeit beschäftigt haben und somit so manchen Gegner zur Verzweiflung trieben. Mit unserer überragenden Rückrunde hätten wir auch den durch die unglückliche ForFait Wertung (Rückspiel gegen Halle wurde 5:0 gegen die Floorball Tigers gewertet) entrissenen 2. Platz verdient gehabt“.

Die Magdeburger feierten den dritten Platz ausgiebig. Für Torwarttrainer Gunnar Sauer und die Mannschaft kommt die jetzige Pause gerade richtig: „Die  Tigers bedanken sich zudem bei allen Funktionären, Fans, Helfern und allen Unterstützern für eine großartige Saison 2012/2013“.

Für die Tigers spielten: Sauer – Klemm, Rohlmann, Löbner, Samtleben, Albrecht, Ehrhardt, Ehebrecht, Mietzsch, C. Hoffmann, Phan, Genzer, Bader, M. Hoffmann, Weidemann

Auswärtsspiel in Weißenfels

Am Samstag um 15:00 Uhr trifft die erste Herrenmannschaft der Floorball Tigers Magdeburg auf die zweite Garde des UHC Sparkasse Weißenfels. Gegen die Bänker haben die Tigers noch etwas gut zu machen, denn im Hinspiel verloren sie zu Hause mit 1:5.

Diese Niederlage war mehr als unnötig. Die Magdeburger wollen am Samstag zeigen, dass sie es besser machen können. Allerdings gehen die Floorball Tigers aufgrund der Tabellensituation als Favorit ins Spiel. Die Magdeburger belegen momentan den dritten Tabellenplatz, und wollen diesen mit einem Sieg gegenüber Leipzig verteidigen.

Die Weißenfelser sind momentan Tabellenletzter. Bei einem Sieg hätte Weißenfels noch die Chance, die rote Laterne an Konstanz abzugeben. Aber die Magdeburger wollen die bisher beste Zweitligasaison ihrer Geschichte mit einem Sieg krönen und so einen erfolgreichen Abschluss feiern.

Für diese Mission steht Co-Trainer Samtleben der komplette Kader zur Verfügung. Nur hinter drei Spielern steht noch ein kleines Fragezeichen, ob sie auflaufen können.

Nichts desto trotz erwartet Samtleben ein enges Spiel: „Weißenfels hat mit engen Spielen gegen Ingolstadt, Leipzig und nicht zuletzt mit dem Hinspielerfolg gegen uns gezeigt, dass sie ins Mittelfeld der Liga gehört hätten. Gegen Weißenfels haben wir uns bisher immer schwer getan. Dennoch wollen wir auch die letzten drei Punkte und dafür werden wir kämpfen.“

Anpfiff ist um 15 Uhr in der Stadthalle Weißenfels und vielleicht findet ja der ein oder andere den Weg in die Halle um die Tigers lautstark zu unterstützen.