30. April 2014 ·
(tl)
·
Herren, News
·
In bisher zehn Spielen haben die Floorball Tigers vier Spiele gewonnen und verließen sechs Mal als Verlierer das Feld.
Im ersten Spiel treffen die Magdeburger am Sonntag auf den UHC Elster und spielen im zweiten Spiel gegen den PSV 90 Dessau. Für Samtleben haben die Floorball Tigers durchaus Chancen. Viele der am Sonntag in der Mannschaft stehenden Spieler haben bereits Zweitbundesligaerfahrung. „Wir haben das Potential am Sonntag sechs Punkte für uns verbuchen zu können“ blickt Samtleben voraus.
Vor Ort wird die Mannschaft von Benjamin Ehrhardt betreut, welche selber auf dem Feld stehen wird. Samtleben ist selbst an diesem Tag verhindert.
Rechnerisch können die Floorball Tigers Magdeburg die Play-Offs in der Regionalliga Ost Kleinfeld Herren nicht mehr erreichen. Für Ehrhardt ist der Saisonverlauf keine Überraschung: „Wir wollten insbesondere Spielern einen Spielbetrieb ermöglichen, welche nicht in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen“ sagte Ehrhardt.
Die Ergebnisse entsprechen nach Auffassung von Ehrhardt durchaus der Leistungsstärke. Ehrhardt ergänzt, „wir haben die sechs Punkte in den Spielen geholt, wo mehr Bundesligaspieler in der Mannschaft mitspielten“.
Die Spiele mit Magdeburger Beteiligung finden in der Genthiner Sporthalle Berliner Chaussee am Sonntag um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr statt.
30. April 2014 ·
(tl)
·
Jugend, News
·
Am Sonnabend beginnt für die Magdeburger der Tag sehr früh, das Spiel gegen die Floor Fighters Chemnitz beginnt in Leipzig bereits um 09:30 Uhr.
Von den Fakten gehen die Floorball Tigers leicht favorisiert in dieses Spiel. Die Chemnitzer haben von 12 Spielen fünf Spiele verloren und gingen in sieben Spielen als Sieger vom Feld. Die Magdeburger haben von ihren 12 Spielen neun Spiele gewonnen, einmal verloren und zweimal Unentschieden gespielt.
Die Magdeburger belegten in ihrer Staffel den ersten Platz, die Floor Fighters Chemnitz wurden Tabellenvierter in der Staffel 2.
Die Konstellation kennen die Elbestädter bereits aus dem Vorjahr, auch dort trafen die Floorball Tigers im Viertelfinale in den Play-Offs auf die Chemnitzer. Vor einem Jahr war das bessere Ende auf Seiten der Mannschaft aus Chemnitz, diese gewann gegen die Magdeburger mit 7:2. Die Floorball Tigers belegten danach noch den 6. Tabellenplatz.
Trainer Mario Vollack hat seine Mannschaft gut eingestellt und sieht gute Chancen, gegen Chemnitz einen Sieg einfahren zu können: „Wenn wir unsere Leistung abrufen können, haben wir eine Chance als Sieger vom Feld gehen zu können“. Vollack ist sich aber bewusst, dass am Sonntag „alles zusammen passen muss“, wenn man das Ziel Halbfinale auch erreichen will“.
Am Sonnabend wird die Mannschaft gemeinsam von Mario Vollack und Steven Ehebrecht betreut.
Die Play-Offs beginnen am Sonnabend, den 3. Mai 2014 um 09:300 Uhr in Leipzig.
8. April 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
·
Am vergangenen Sonnabend spielten am dritten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums neun Mannschaften aus einer Grundschule und zwei Gymnasien um den Tagessieg und wichtige Punkte in der Gesamtwertung. Besonders stark war das Ökumenische Domgymnasium (ÖDG) mit drei Mannschaften aus den Klassenstufen 5, 7 und einer reinen Mädchenmannschaft vertreten. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch zwei Mannschaften der Grundschule Amsdorfstraße, einer Mannschaft des Schollgymnasiums und drei Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg.
Für Spannung war von Anfang an gesorgt und den Zuschauern boten sich interessante Spiele auf zwei Spielfeldern. Die Floorball Tigers Magdeburg I und II bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und ließen auch am dritten Spieltag nichts anbrennen. Kraftvoll zeigten sich die Vereinsspieler und brachten ihre Erfahrung ein und so wiederholten die beiden Vereinsmannschaften ihren Erfolg vom zweiten Spieltag.
Die Mädchen der Floorball Tigers Magdeburg U-13 Mannschaft weiblich sind seit Bestehen der Mannschaft hier vertreten. Am heutigen Spieltag belegte die stark verjüngte Mannschaft nach einem Penaltyschießen gegen die Mannschaft des Schollgymnasiums (1:0 nach Penaltyschießen für die Floorball Tigers weiblich) den sechsten Platz.
Stefanie Kabelitz, Organisationsleiterin der Magdeburger Floorball Stadtliga zeigte sich mit der Beteiligung an diesem Spieltag zufrieden: „Wir wünschen uns, dass die Motivation der Kinder erhalten bleibt und wir weiterhin viele Kinder zu der Magdeburger Floorball Stadtliga begrüßen können“. Der nächste Spieltag findet am Sonnabend, den 21. Juni 2014 statt.
Endstand:
1. Floorball Tigers Magdeburg I
2. Floorball Tigers Magdeburg II
3. Grundschule Amsdorfstraße I
4. Ökumenisches Domgymnasium 5. Klasse
5. Ökumenisches Domgymnasium 7. Klasse
6. Floorball Tigers Magdeburg U-13 Mädchen
7. Geschwister-Scholl Gymnasium
8. Ökumenisches Domgymnasium Mädchen
9. Grundschule Amsdorfstraße II
3. April 2014 ·
(tl)
·
News, Stadtliga
·
Das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz hat die Vorbereitungen fast abgeschlossen und freut sich auf den dritten Spieltag und erwartet wieder Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Von 9 Uhr bis 12 Uhr leben die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. „Die Zuschauer sind herzlich eingeladen zum Stadtligaspieltag und können sich wieder auf spannende Spiele freuen“ lädt Kabelitz am Sonnabendvormittag in die Sporthalle ein.
Die Spielerinnen und Spieler werden auch am kommenden Spieltag hochmotiviert in die Begegnungen und wollen Punkte für ihre Mannschaften sichern.
Bereits traditionell sind wieder bis zu drei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und voraussichtlich drei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium im Starterfeld zu finden.
Einige Vereinsspieler aus Grundschulen und Gymnasien werden auch wieder dabei und in zwei Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg starten. „Wir sind allen Arbeitsgemeinschaftsleitern, Lehrerinnen und Lehrern sehr dankbar für die Unterstützung“ beschreibt Kabelitz die gute Zusammenarbeit.
„Ohne die Arbeitsgemeinschaften wären die Floorball Tigers in der heutigen Form nicht vorhanden“ erläutert Kabelitz die Bedeutung der Arbeitsgemeinschaften.
Die Verantwortlichen im Verein sind sich einig, dass die Zukunft von Floorball in den Grundschulen beginnt. „Die Begeisterung der jüngsten Spielerinnen ist uns Ansporn weiter hart zu arbeiten, um Floorball langfristig im Sportangebot der Landeshauptstadt Magdeburg zu sichern“ blickt Kabelitz voraus.
Der Spieltag wird am Sonnabend ab 9 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.
Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.
31. März 2014 ·
admin
·
Jugend, News
·
Floorball Tigers Magdeburg U-11:
Thierfelder, Nitsche, Ebert, Behrendt, Pfitzner, Schöneberg, Birkholz, Kleinloff.
Die jüngsten Floorball Tigers fuhren am Sonnabend zum letzten regulären Spieltag der Regionalliga Ost U-11 nach Weißenfels. Im ersten Spiel trafen die Elbestädter auf die Gastgeber UHC Sparkasse Weißenfels II und starten entschlossen in diese Begegnung. Nach der ersten Halbzeit führten die Floorball Tigers mit 3:0 und konnten am Ende diese Partie mit einem Tor Vorsprung für sich entscheiden. Für Steven Ehebrecht, welcher den verhinderten Trainer Mario Vollack vertreten hat, „haben die Spieler eine sehr überzeugende Leistung gezeigt und sich als Mannschaft präsentiert.
Anschließend stand man dem UHC Elster gegenüber. Die erste Halbzeit ging knapp an die Magdeburger und in der zweiten Spielhälfte schaffte der UHC Elster noch den Ausgleich und so trennten sich beide Mannschaften 5:5 Unentschieden.
Für Ehebrecht ist die Bilanz beeindruckend: „Die Mannschaft hat neun Siege eingefahren, zwei Unentschieden erreicht und nur eine Niederlage einstecken müssen. Die Mannschaft ist zusammengewachsen und hat die gestiegene Leistungsstärke eindrucksvoll nachweisen können“.
In den Play-Offs treffen die Floorball Tigers zunächst auf den Tabellenzweiten der Gruppe 2 der Liga.
Gefragt nach den Chancen in den Play-Offs zeigte sich Ehebrecht sehr zuversichtlich: „Wenn die Mannschaft die Leistungen aus dem bisherigen Saisonverlauf abrufen kann, ist ein Finaleinzug nicht ausgeschlossen“.