11. April 2013 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz erwartet zum dritten Spieltag in der Floorball Stadtliga in der Saison 2012/2013 wieder mehrere Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Anstoß zum ersten Spiel ist diesmal abweichend erst um 14:00 Uhr. Grundschüler und Gymnasiasten kämpfen um wertvolle Punkte, den Sieg an diesem Spieltag und um Punkte für die Gesamtwertung.
Vier Stunden leben die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. „Die Zuschauer können sich wieder auf spannende Spiele freuen. Die Spielerinnen und Spieler werden hochmotiviert in die Begegnungen gehen“ blickt Kabelitz auf den Samstag voraus.
Bereits traditionell sind wieder drei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und zwei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium im Starterfeld zu finden.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf gelten diese Mannschaften als Favoriten auf vordere Platzierungen.
„Wir laden herzlich in die Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ein. Die Stadtliga zeigt immer wieder die Faszination unserer Sportart Floorball“ wirbt Kabelitz für einen Besuch des Stadtligaspieltages. „Als gutes Fundament für die Entwicklung der Sportart Floorball“ bezeichnet Kabelitz die bestehenden Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Schulen.
Als „besonders erfreulich“ nennt es Kabelitz, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler den Verein finden und in der nächsten Saison in vier Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers spielen werden.
Der Spieltag wird am Samstag ab 14:00 Uhr in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.
Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.
6. März 2013 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Zum 2. Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga freute sich das Organisationsteam um Stefanie Kabelitz über die Teilnahme von acht Mannschaften aus Magdeburger Grundschulen und zwei Gymnasien. Neben den Arbeitsgemeinschaften nahm auch eine Mannschaft aus Spielerinnen und Spielern der Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers teil, welche sich am Ende auch über den Gewinn des Spieltages freuen durfte.
Die Mannschaft des Ökumenischen Domgymnasium I belegte den zweiten Platz und der dritte Platz ging an die Mannschaft der Ganztagesgrundschule Lindenhof.
Die 87 Zuschauer, vornehmlich Eltern und Großeltern der Spieler, sahen spannende Spiele und attraktiven Floorballsport. „Die Magdeburger Floorball Stadtliga wird auch in der 5. Saison sehr gut angenommen. Wir freuen uns, über die rege Teilnahme“, erläutert Stefanie Kabelitz.
Für Gunnar Sauer, Nachwuchskoordinator und Trainer in den Nachwuchsmannschaften bei den Floorball Tigers Magdeburg, war es eine besondere Freude, auch eine Auswahl aus den Nachwuchsmannschaften der Floorball Tigers begrüßen zu können: „Für Schüler ist Floorball eine besonders gut geeignete Sportart. Ich freue mich sehr, dass immer mehr Schulen Arbeitsgemeinschaften im Floorball anbieten.“
Der 3. Spieltag findet am 13. April 2013 in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt.
Endstand des 2. Spieltages:
1. Floorball Tigers Magdeburg
2. Ökumenisches Domgymnasium I
3. Ganztagesgrundschule Lindenhof I
4. Grundschule Amsdorfstraße I
5. Ökumenisches Domgymnasium II
6. Grundschule Kritzmannstraße
7. Grundschule Amsdorfstraße II
8. Grundschule Amsdorfstraße III
28. Februar 2013 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz erwartet zum zweiten Spieltag in der Floorball Stadtliga in der Saison 2012/2013 wieder mehrere Mannschaften von Arbeitsgemeinschaften an Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Um 09:00 Uhr starten die Spiele und die die Grundschüler und Gymnasiasten kämpfen um wertvolle Punkte und um eine gute Platzierung in der Tabelle. Drei Stunden leben die jungen Floorballspielerinnen und Floorballspieler die Faszination der Sportart Floorball. Auch dabei sind wieder drei Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Amsdorfstraße und zwei Mannschaften vom Ökumenischen Domgymnasium.
Diese Mannschaften gelten als heiße Favoriten auf vordere Platzierungen. „Spannende Spiele sind am Samstag garantiert und Zuschauer herzlich willkommen“, blickt Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg, voraus.
Erfreut zeigen sich Kabelitz und ihr Team über den hohen Zuspruch aus Magdeburger Schulen: „Wir sehen den Bedarf auch einen Spielbetrieb für Mannschaften aus Arbeitsgemeinschaften anzubieten und bedienen diesen sehr gerne mit unserem Angebot der Magdeburger Floorball Stadtliga“.
Die Entwicklung bewerten die Verantwortlichen der WSG Reform Magdeburg als sehr erfreulich. „Die U-11 und U-13 Mannschaften der Floorball Tigers Magdeburg sind unmittelbar aus Arbeitsgemeinschaften entstanden. Viele Spielerinnen und Spieler haben über die Arbeitsgemeinschaften bereits den Weg in unseren Verein gefunden“, sagte Kabelitz abschließend.
Der Spieltag wird in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen.
Der Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.
23. November 2012 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Am Samstag beginnt die fünfte Saison der Floorball Stadtliga, welche seit dem Schuljahr 2008/2009 von der Abteilung Floorball in der WSG Magdeburg-Reform e.V. veranstaltet wird.
Am Samstag erwarten die Floorball Tigers zehn Mannschaften aus Magdeburger Grundschulen und Gymnasien.
Um 09:00 Uhr beginnen die Spiele und Zuschauer sind herzlich eingeladen. Traditionell sind die Eltern und Großeltern als treue Fans ihrer Kinder und Enkel mit dabei und sorgen für eine lautstarke Kulisse in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums.
In der Floorball Stadtliga treffen Schüler im Alter von 8-13 Jahren aufeinander. Die Kinder trainieren wöchentlich in Arbeitsgemeinschaften an ihren Schulen und sind begeistert vom Floorball. „Wir schreiben unsere kleine Erfolgsgeschichte auch in diesem Schuljahr fort und freuen uns sehr über das große Interesse“ blickt Stefanie Kabelitz, Organisationschefin der Floorball Stadtliga auf die neue Saison.
In diesem Jahr findet ein kleiner „Generationenwechsel“ statt, da zahlreiche Schülerinnen und Schüler zwischenzeitlich die Grundschule verlassen haben. Die Floorball Tigers sind bestrebt, dem Magdeburger Floorballnachwuchs viele Möglichkeiten zu bieten, um Floorball aktiv spielen zu können.
Gefragt nach der Bedeutung der Floorball Stadtliga erläutert Kabelitz, „dass der regelmäßige sportliche Austausch ein Wert für sich sei“. Ein willkommener Nebeneffekt ist für die Floorball Tigers, dass in den vergangenen Jahren über die Arbeitsgemeinschaften viele junge Spielerinnen und Spieler den Weg in den Verein gefunden haben.
Für Nachwuchskoordinator Gunnar Sauer von den Floorball Tigers Magdeburg „müsste man die Stadtliga erfinden, wenn es diese nicht bereits geben würde. Die vielen Kinder an den Spieltagen und in den AG’s zeigen, dass wir auf einem guten und wichtigen Weg sind unsere Basis stark zu vergrößern, um auch an der Leistungsspitze langfristig mithalten zu können.“
17. Juli 2012 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
Am letzten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga sollte sich entscheiden, wer die Gesamtwertung der Magdeburger Floorball Stadtliga für sich gewinnen kann.
In der Kategorie der Grundschulen holte sich die Grundschule Amsdorfstraße I den Sieg und in der Kategorie Gymnasien geht der Sieg an die 6. Klasse des Ökumenischen Domgymnasiums.
Einen spannenden Abschluss fand die Magdeburger Floorball Stadtliga am 16. Juni 2012. Spannende und interessante Spiele bildeten einen schönen Abschluss der Stadtligasaison. „Die Magdeburger Floorball Stadtliga hat sich fest etabliert und ist nach vier Jahren eine feste Größe im Floorballangebot in Magdeburg geworden.“ freute sich Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg.
Nach der Siegerehrung durften auch die Eltern der Kinder selbst sportlich aktiv werden und sich gegen ihre Kinder in gemischten Mannschaften messen. „Wir danken allen Spielerinnen, Spieler, Lehrern und Übungsleitern für ihre tolle Unterstützung. Gemeinsam konnten wir auch die diesjährige Stadtligasaison zu einem Erfolg führen“ sagte Kabelitz bei der Siegerehrung.
Endstand Saison 2011/2012
Grundschulen:
1. GS Amsdorfstraße I
2. GS Amsdorfstraße II
3. GTGS Lindenhof I
4. GS Friedenshöhe I
5. GS Salbke I
6. GS Amsdorfstraße III
7. GTGS Lindenhof II
8. GS Salbke II
9. GS Friedenshöhe II
Gymnasien
1. Ökumenisches Domgymn. 6. Klasse
2. Geschwister Scholl Gymn.
3. Ökumenisches Domgymn. 5. Klasse