17. Juli 2012 ·
(cs)
·
News, Unihockeynight
·
Unter der Schirmherrschaft des Innenministers des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht und der Landtagsvizepräsidentin Dr. Helga Paschke startete am vergangenen Freitag die bereits neunte Auflage der Magdeburger Unihockeynight.
Im ersten Prominentenspiel traf ein Prominententeam unter anderem Prof. Dr. Strackeljan, Prorektor für Studium und Lehre der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und Matthias Geraldy von der Stadtsparkasse Magdeburg auf die Mannschaft der Mühlenkids vom Verein Spielwagen Magdeburg e.V.
Der Verein Spielwagen engagiert sich unter anderem im Magdeburger Stadtteil Neu-Olvenstedt in der offenen Jugendarbeit. Dieses Spiel konnte das Prominententeam mit 3:0 für sich entscheiden.
Im zweiten Einlagespiel wurden die beiden Teams durch Spieler der am Turnier teilnehmenden Mannschaften und der Veranstalter verstärkt. Diese Begegnung endete mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden.
In zwei Vorrundengruppen spielten die zehn Mannschaften um den Einzug in die Zwischenrunde. In ihren Gruppen konnten sich der PSV 90 Dessau, die Black Lions Landsberg, die Floorball Tigers Magdeburg sowie die Red Devils Wernigerode Oldstars durchsetzen.
Im ersten Halbfinale kam es zur Begegnung zwischen den PSV 90 Dessau den Red Devils Wernigerode Oldstars. Wernigerode konnte sich klar mit 6:1 durchsetzen.
Die Floorball Tigers Magdeburg und die Black Lions Landsberg trafen im zweiten Halbfinale aufeinander. Nach einem spannenden Spiel setzten sich die Magdeburger erst nach Penaltyschießen mit 3:2 durch und zogen in das Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich der PSV 90 Dessau nach Penaltyschießen mit 5:4 gegen die Black Lions Landsberg durchsetzen.
Im Finale der 9. Magdeburger Unihockeynight kam es zu einem spannenden Duell zwischen den Floorball Tigers Magdeburg und den Red Devils Wernigerode Oldstars. Das einzige Tor erzielten die Magdeburger und gewannen erstmals das Turnier.
Die Mannschaft der Veranstalter unter dem Namen „dbb jugend-Einfach näher dran“ belegte erstmals nicht den letzten Platz und konnte die Mannschaften der Jungen Polizei (Deutsche Polizeigewerkschaft) und des TSV Graupa hinter sich lassen.
Am Ende waren die Mühlenkids die eigentlichen Gewinner. Insgesamt 300,00 Euro gehen in diesem Jahr an den Verein zur Unterstützung seiner wichtigen Arbeit in Magdeburg Neu-Olvenstedt.
Endstand der 9. Magdeburger Unihockeynight:
1. Floorball Tigers Magdeburg
2. Red Devils Wernigerode
3. PSV 90 Dessau
4. Black Lions Landsberg
5. Saalebiber Halle
6. Partisan Connewitz
7. Universität Magdeburg
8. dbb jugend-Einfach näher dran!
9. TSV Graupa
10. Junge Polizei
17. Juli 2012 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
·
Am letzten Spieltag der Magdeburger Floorball Stadtliga sollte sich entscheiden, wer die Gesamtwertung der Magdeburger Floorball Stadtliga für sich gewinnen kann.
In der Kategorie der Grundschulen holte sich die Grundschule Amsdorfstraße I den Sieg und in der Kategorie Gymnasien geht der Sieg an die 6. Klasse des Ökumenischen Domgymnasiums.
Einen spannenden Abschluss fand die Magdeburger Floorball Stadtliga am 16. Juni 2012. Spannende und interessante Spiele bildeten einen schönen Abschluss der Stadtligasaison. „Die Magdeburger Floorball Stadtliga hat sich fest etabliert und ist nach vier Jahren eine feste Größe im Floorballangebot in Magdeburg geworden.“ freute sich Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg.
Nach der Siegerehrung durften auch die Eltern der Kinder selbst sportlich aktiv werden und sich gegen ihre Kinder in gemischten Mannschaften messen. „Wir danken allen Spielerinnen, Spieler, Lehrern und Übungsleitern für ihre tolle Unterstützung. Gemeinsam konnten wir auch die diesjährige Stadtligasaison zu einem Erfolg führen“ sagte Kabelitz bei der Siegerehrung.
Endstand Saison 2011/2012
Grundschulen:
1. GS Amsdorfstraße I
2. GS Amsdorfstraße II
3. GTGS Lindenhof I
4. GS Friedenshöhe I
5. GS Salbke I
6. GS Amsdorfstraße III
7. GTGS Lindenhof II
8. GS Salbke II
9. GS Friedenshöhe II
Gymnasien
1. Ökumenisches Domgymn. 6. Klasse
2. Geschwister Scholl Gymn.
3. Ökumenisches Domgymn. 5. Klasse
15. Juni 2012 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
·
Zum Saisonende in der Floorball Stadtliga in dieser Saison freut sich das Organisationsteam der Floorball Tigers Magdeburg um Stefanie Kabelitz auf voraussichtlich zwölf Mannschaften aus Magdeburger Grundschulen und Gymnasien aus.
Spannend bleibt, wie sich die Sieger des vorangegangenen Spieltages "Grundschule Amsdorfstraße I" und "Ökumenisches Domgymnasium" präsentieren werden.
Ab 09:00 Uhr kämpfen die jungen Floorballspieler um wertvolle Punkte und um eine gute Platzierung in der Tabelle.
In dieser Saison wird erstmals ein Wanderpokal für den Gesamtsieger aller 5 Spieltage vergeben.
Der Spieltag wird in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, Stendaler Straße 10, 39106 Magdeburg, ausgetragen. Eintritt für Zuschauer ist wie immer frei.
"Die Mannschaften werden am letzten Spieltag noch einmal vollen Einsatz für eine gute Platzierung zeigen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer", blickt Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg, voraus. Nach der Siegerehrung dürfen auch die Eltern der Floorballspieler auf das Feld und zeigen, wie gut ihre Fähigkeiten im Floorball sind. "Zum Saisonende wollen wir auch den Eltern Gelegenheit geben, selbst die Faszination unserer Sportart zu erleben.", so Kabelitz weiter.
11. Mai 2012 ·
(cs)
·
News, Presse
·
Nach Abschluss der Saison 2011/2012 soll schnellstmöglich eine neue Trainerin oder ein neuer Trainer gefunden werden, damit die Vorbereitung auf die neue Saison planmäßig ablaufen kann.
Die erste Herrenmannschaft der Floorball Tigers Magdeburg spielte in der Saison 2011/2012 in der 2. MaXxPrint Floorball Bundesliga Ost und belegte dort den 7. Platz.
Um die Vorbereitung der Floorball Tigers Magdeburg auf die Saison 2012/2013 planen zu können, soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Trainerin/ein neuer Trainer das Traineramt übernehmen und das Training leiten.
Sportlich sind die Floorball Tigers Magdeburg auch für die neue Saison in der 2. Bundesliga startberechtigt. Die Magdeburger wurden durch den Floorball Verband Deutschland der neu zu bildenden Staffel Ost/Süd zugeordnet.
Für Christian Samtleben, Co-Trainer der Floorball Tigers Magdeburg, muss eine Trainerin oder ein Trainer nicht zwingend aus dem Floorballsport kommen. „Die Trainerin oder der Trainer muss über keine sportartspezifischen Vorkenntnisse verfügen.“, so Samtleben. „Wichtig ist uns vielmehr, dass eine Lizenz als Übungsleitung oder Trainer und Erfahrung als Trainerin oder Trainer mitgebracht wird.“, beschreibt Samtleben die Anforderungen und ergänzt: „Wir brauchen jemanden, vor dem die Mannschaft Respekt hat, die/der Wert auf regelmäßiges Training mit guter Trainingsbeteiligung legt und die Mannschaft für die Herausforderungen der 2. Bundesliga motivieren kann.
Die Vermittlung der sportartspezifischen Kenntnisse soll vereinsintern durch die beiden Co-Trainer Christian Samtleben und Gunnar Sauer erfolgen. Weiter ist die Teilnahme an Lehrgängen und Kursen des nationalen Verbandes und des Floorball Verbandes Sachsen-Anhalt geplant. „Wir erwarten, dass eine Trainerin oder ein Trainer bereit ist, sich zeitnah die erforderlichen Kenntnisse anzueignen.“ sagte Thomas Löwe, Abteilungsleiter Floorball in der WSG Reform Magdeburg e.V. „Hilfreich wäre es, wenn sich die Trainerin oder der Trainer auch umfassend über den Floorballsport informieren würde.“, beschreibt Löwe die Vorstellungen der Floorball Tigers.
Interessenten können sich gern bei den Floorball Tigers Magdeburg per E-Mail an info@unihockey-magdeburg.de melden.
24. April 2012 ·
(cs)
·
News, Stadtliga
·
Die Mannschaft von der Grundschule Amsdorfstraße I konnte ihrer Favoritenrolle an diesem Spieltag nicht voll gerecht werden. Die Cracks aus der Amsdorfstraße belegten einen guten zweiten Platz.
Die Mannschaft des Ökumenischen Domgymnasium I konnte sich über den 1. Platz an diesem Spieltag freuen.
Die 63 Zuschauer, vornehmlich Eltern und Großeltern der Spieler, sahen spannende Spiele und attraktiven Floorballsport. „Die Magdeburger Floorball Stadtliga wächst weiter und die Schulen nehmen unser Angebot gerne an.“ erläutert Stefanie Kabelitz, die Organisationsleiterin der Floorball Stadtliga Magdeburg.
Für Gunnar Sauer, Nachwuchskoordinator und U-17 Trainer bei den Floorball Tigers Magdeburg, war es eine besondere Freude, auch die Grundschule Salbke mit zwei Mannschaften begrüßen zu können: „Für Grundschüler ist Floorball eine ideale Sportart. Ich freue mich sehr, dass immer mehr Schulen Arbeitsgemeinschaften im Floorball anbieten.“
Der 5. und letzte Spieltag findet am 16. Juni 2012 in der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt.
Endstand des 4. Spieltages:
1. Ökumenisches Domgymnasium I
2. Grundschule Amsdorfstraße I
3. Ökumenisches Domgymnasium II
4. Grundschule Amsdorfstraße II
5. Ganztagesgrundschule Lindenhof I
6. Ganztagesgrundschule Lindenhof II
7. Grundschule Salbke I
8. Grundschule Salbke II
9. Grundschule Friedenshöhe II
10. Grundschule Friedenshöhe I
11. Geschwister Scholl Gymnasium
12. Grundschule Amsdorfstraße III